„Oboenabend“.
Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, DeutschlandMit Studierenden der Klasse Keita Yamamoto.
Mit Studierenden der Klasse Keita Yamamoto.
Der jiddische Witz ist mehr als die Summe der Witze, mit denen Ostjuden und -jüdinnen über sich selbst lachten. Er ist Geist, „esprit“, ja schwarzer Humor angesichts einer absurden Luftmenschen-Existenz. […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen […]
Eine moderne Arbeitswelt braucht smarte Lösungen – und genau die bietet die Hausmesse #SunnySolutions, zu der Keller Büromaschinen (Auf der Hüls 181) am 3. und 4. Juni von 9 bis […]
Am 3. Juni ist Marcel van Westen mit einem Marktkonzert in der Vaalser Kopermolen zu hören. Marcel van Westen studierte Orgel und Kirchenmusik am Conservatorium in Utrecht bei u.a. Reitze […]
Mit dem Tod der Ophelia greift Michael Triegel eine berühmte Szene aus Shakespeares Drama "Hamlet" auf. Es ist ein Bildthema, das sich insbesondere in der Malerei des 19. Jahrhunderts und […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen […]
PD Dr. med. Rolf D. Frank, Sektionsleiter Nephrologie und Leiter des Hypertoniezentrums DHL® steht für Ihre telefonischen Fragen zur Verfügung. Beim nächsten Expertentelefon des St.-Antonius-Hospitals dreht sich alles um „Chronische […]
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird, betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer […]
In Jerusalem gibt es kulturell und kulinarisch eine Vielzahl an Einflüssen und Traditionen. Die Melange aus den Küchen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk an […]
Jeweils dienstags Tanzkurs mit Sabine Schroetter und Arno Heister in Kooperation mit der Aktion Sport im Park. Wilde Tänze der 20er- bis 40er-Jahre zum Ausprobieren: vom Charleston zum Lindy Hop, […]