GLEICHZEITIG von Jewgeni Grischkowez. Ein schwungvoller Versuch die Zeit auszuhebeln, mit Jonas Laiblin in einer Inszenierung von Annette Schmidt. Ein junger Mann will der Gleichzeitigkeit Herr werden und monologisiert sich […]
Am Karnevalsfreitag lädt die Stadtwache Oecher Börjerwehr zur großen Sitzung ins Eurogress Aachen ein. Ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr mit musikalischem Vorprogramm) erwartet Sie ein närrisches Programm der Extraklasse […]
Karnevalsveranstaltung.
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer […]
Duo Sonntag/ Kurig Im Zentrum des Projektes steht die Verbindung von Komposition und Improvisation und eine über 40 Jahre andauernde musikalische Freundschaft. Grundlage ist einerseits die intensive Auseinandersetzung mit Werken […]
Lia ist eine songschreibende Person, a kid from the 90s, irgendwo zwischen Popsongwriting, Liedermacherei und einem Herz, welches für wilde Rhythmen und laute Gitarren schlägt. Lia lässt sich am liebsten […]
Am Karnevalssamstag geht traditionell die Partypost ab! Bereits ab 11 Uhr wird in vielen Stadtteilen geschunkelt – etwa vor dem Alten Rathaus in Laurensberg, auf dem Korneliusmarkt in Kornelimünster oder […]
Der Aachener Märchenprinz Julian I. besucht gemeinsam mit seinem Gefolge die Kinderwelt in der Buchhandlung und sorgt für Stimmung. Alle kleinen und großen Karnevals-Fans sind herzlich eingeladen mitzufeiern!
Karnevalsveranstaltung. Eintritt frei ! „Kleine Arena“ in Verlautenheide, Heider-Hof-Weg, 40 Aachen, 52080
Straßenkarneval im Aachener Süden ohne die Marktsitzung der KG Orjenal Mönster Jonge auf dem Korneliusmarkt ist undenkbar. Alljährlich organiseren die Mönster Jonge einen begeisterden Straßenkarneval und auch an diesem Karnevalssamstag […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen […]