IZM. „Zwei Jahrtausende Schrift und Bild – eine Geschichte der Medien“. Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung.
Int. Zeitungsmuseum (IZM) Pontstraße 13, Aachen, DeutschlandFührung mit Therese Lara Witt.
Führung mit Therese Lara Witt.
Erst seit 1897 gehört die ehemals selbstständige Stadt Burtscheid zu Aachen, hat sich aber bis heute eine gewisse Eigenständigkeit bewahrt. Allen gesellschaftspolitischen Entwicklungen und massiven Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg zum […]
Offene Kreativ-Werkstatt für große und kleine Künstler*innen An jedem zweiten Sonntag im Monat findet ein Workshop für Kinder (unter 6 Jahren in Begleitung) und Erwachsene statt. Inspiriert durch die aktuellen […]
An jedem zweiten Sonntag im Monat findet ein Workshop für Kinder (unter 6 Jahren in Begleitung) und Erwachsene statt. Inspiriert durch die aktuellen Ausstellungen werden in der Werkstatt verschiedene Werkstoffe […]
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre im Zentrum von Eilendorf öffnet am 1. und 2. Adventswochenende seine Pforten auf dem Severinusplatz und bietet Gelegenheit für einen kleinen Weihnachtsbummel.
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Als Weihnachtsstück spielt die Stadtpuppenbühne in diesem Jahrdie Märchenadaption Aschenbrödel. Ein wunderschönes Stück mit viel Gesang und Zauberei, in dem Schängche dem Prinzen zu seiner Prinzessin verhelfen wird.
ANSICHTSSACHEN -ALTE SCHÄTZE NEU BETRACHTET 03.10.2024 – 05.01.2025. Kaminraum und Mittelalterausstellung. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Aachen Werkstätten & Service GmbH. Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines gemeinsamen […]
Themenführung durch die aktuellen Ausstellungen.
Illusionistin Ms. Jeanna ist Teilnehmerin und Gewinnerin des European Magic Festivals. Sie lädt Kinder und Eltern in die Welt der Magie ein. ILLUSION mit Live-Assistenten, Humor, Musik und Magie. Ein […]
1943 veröffentlichte der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry die Geschichte vom kleinen Prinzen, welche bis heute eines der meist übersetzten Bücher weltweit ist. Als Parabel über Freundschaft, Liebe und Sinn des Daseins fragt der kleine Prinz danach, was im Leben wirklich wichtig ist.
Kapitän Smudge und seine lustigen Piraten Kuddel und Muddel staunen nicht schlecht, als sie sich plötzlich in einer alten, staubigen Rumpelkammer wiederfinden. Wo ist ihr Schiff? Wo ist das Meer? […]