Kurator*innen-Führungen „Rune Mields. Der unendliche Raum – dehnt sich aus“.
Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen, DeutschlandFührung mit Direktorin Eva Birkenstock durch die aktuellen Ausstellungen.
Führung mit Direktorin Eva Birkenstock durch die aktuellen Ausstellungen.
Die nördlich von Paris gelegene Abteikirche Saint-Denis gilt nicht nur als eines der frühesten gotischen Bauwerke, sie war bis ins 19. Jahrhundert auch Grablege der fränkischen und französischen Könige. Bereits […]
Die Wahl der richtigen Rechtsform stellt Wohnprojekte oft vor eine Herausforderung. Was passt am besten zum Projekt, zum Gebäude oder Grundstück sowie zu den individuellen Vorstellungen der einzelnen Projektmitglieder? Wie […]
"Wer verstehen will, was es bedeutet, in Deutschland Jude zu sein, fast 80 Jahre nach der Schoah, der muss nur die Nachrichten der letzten Monate zur Kenntnis nehmen" (Philipp Peyman […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Thomas Piffka. Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.
Ayo Akingbade arbeitet vor allem mit Film und Installation, um Themen wie Macht, Urbanismus und Haltung zu behandeln. Seit Mitte September dieses Jahres ist sie Artist-in-Residence im Ludwig Forum anlässlich […]
25 Jahre nach der Uraufführung: Das Erfolgs-Musical um die legendären Pilzköpfe kehrt zurück auf die Bühne.
GLEICHZEITIG von Jewgeni Grischkowez. Ein schwungvoller Versuch die Zeit auszuhebeln, mit Jonas Laiblin in einer Inszenierung von Annette Schmidt. Ein junger Mann will der Gleichzeitigkeit Herr werden und monologisiert sich […]
Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – […]
Die Jazz-Szene in Aachen und der Euregio ist vielfältig und lebt an vielen bewährten Orten in der Stadt auf. In der kommenden Spielzeit wird auch die Kammer am Theater Aachen […]
Wann war der Prager Fenstersturz? Wie viele Bit sind ein Byte? Wie heißt die Hauptstadt von Bolivien? Egal, ob Job, Eignungstest, Vorstellungsgespräch oder Unterhaltung auf einer Party mit einer guten […]
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.