Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Jülicher Weihnachtsmarkt.

Jülicher Weihnachtsmarkt.

Schlossplatz Schlossstraße, Jülich, Deutschland

Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren […]

„Die Zauberflöte“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.

Aachener Weihnachtsmarkt.

Aachen, Innenstadtbereich Aachen

Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Heinrich-Heine- Gesamtschule. „Tag der offenen Tür“.

Heinrich-Heine-Gesamtschule Hander Weg 89, Aachen, Deutschland

Kinder und Eltern der Grundschulklasse 4 sind herzlich eingeladen, sich am Tag der offenen Tür das Angebot der Heinrich-Heine- Gesamtschule in Laurensberg anzuschauen.

SLM. „Museumsclub für Kinder ab 6 Jahren“.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Ein neuer Museumsclub für Kinder im Suermondt-Ludwig-Museum! Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im Museum. Gemeinsam erkunden sie die Ausstellungen, lernen berühmte Werke der Kunstgeschichte von der Antike bis in […]

Ludwig Forum. Bazon Brock. „Zeigekunst: Kurator*innen als Zauberlehrlinge. Wie man hinsieht durchs Wegsehen, wie man aufs Ende hin beginnt, wie man auf das zeigt, was nicht gezeigt wird“.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen, Deutschland

Vortrag von Kunsttheoretiker Bazon Brock, der im Rahmen des diesjährigen Lehrangebots des Lehr- und Forschungsgebiets Architekturtheorie der RWTH Aachen stattfindet, das sich mit kuratorischen Praktiken in Hinblick auf Nachhaltigkeit auseinandersetzt. […]