Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Herbstlichter im Park“.

Brückenkopf-Park Rurauenstraße 11, Jülich, Deutschland

Die Herbstlichter im Park sind jedes Jahr ein Highlight im Jülicher Brückenkopf-Park und sorgen für ein Potpourri aus Farben, Licht, Figuren und Klang.

Ritterfest.

Kasteel Hoensbroek Klinkertstraat 118, Hoensbroek, Deutschland

Ritter in blinkender Rüstung, Schildknappen, Burgfräulein und Feuerspucker versetzen große und kleine Schlossgäste beim großen Ritterturnier zurück ins Mittelalter.

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen, Deutschland

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

44. Internationaler Halbmarathon, 54. Internationaler Volkslauf.

Gymnasium Otto-Hahn-Straße 16-18, Baesweiler, Deutschland

11.30 Uhr HALBMARATHON MÄNNER/FRAUEN14.00 Uhr JEDERMANN-JOGGINGLAUF
15.45 Uhr VL- UND STRASSENLAUF
15.45 Uhr WALKING & NORDIC WALKING
Für weitere Informationen über die Startzeiten der einzelnen Klassen, informieren Sie sich bitte auf der Homepage des Veranstalters.

„Tour of the old town“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

The historic old town of Aachen invites to go for a stroll. Let yourself be guided through narrow alleys and across historic squares through the 2000 year-old history of Aachen. Experience all facets of Aachen, a modern city with beautiful historic town houses, many old and new fountains and innumerable stories all about the Cathedral and the town hall.

vhs Aachen. „Der ehemalige evangelische Friedhof am Güldenplan“.

Monheimsallee Monheimsallee, Aachen, Deutschland

1605 wurde an der heutigen Monheimsallee ein kleiner Friedhof für Protestant*innen angelegt. Die Bezeichnung „Möschebendchen“ klingt romantisch und wurde im Aachener Dialekt zum Synonym für Friedhöfe. Vor fast 100 Jahren wurde aus dem Ort der Trauer ein kleiner Park, in dem heute noch eine Handvoll Grabsteine stehen.

„54. Internationales Schwimmfestival“.

Schwimmhalle Ost St.-Josefs-Platz 8, Aachen, Deutschland

Eines der leistungsstärksten Vereins-Kurzbahnfestivals in Deutschland findet wieder in Aachen statt. Hingehen!

vhs Aachen. „Spuren der Befreiung – September/Oktober 1944 in Aachen“.

Denkmal am Hansemannplatz Aachen, Deutschland

Am 21. Oktober 1944 ergaben sich die deutschen Streitkräfte der 1. US-Division. Nach Wochen der Kämpfe war die Stadt sinnlos zerstört worden. Als die Schlacht beendet war, lebten noch 6.000 Aachener*innen in ihrer Stadt.
Der Rundgang wird das Kriegsende in Aachen 1944 darstellen und in einen historischen Kontext setzen, um damit an die Ereignisse in Aachen am Ende des Zweiten Weltkrieges zu erinnern.