Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Seepark Zülpich. „Drachenfest“.

Seepark Zülpich Am Wassersportsee 7, Zülpich, Deutschland

Der feuerspeiende Drache Fangdorn ist wieder zu Gast im Seepark und wird auch in diesem Jahr mit spannenden Geschichten und spektakulären Flammen Jung und Alt begeistern. Das beeindruckende Federgeist-Theater verzaubert die Gäste mit einer ganz besonderen Mischung aus Tanz, Zauberei, Pyroeffekten, Schaukampf und Publikumsinteraktion gewürzt mit einer Prise Humor und Phantasie.

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen, Deutschland

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Altstadtflohmarkt.

Altstadt Stolberg, Deutschland

Die Saison 2024 ist eröffnet! Auf ins Getümmel und alte Schätzchen entdecken! Im Herzen Aachens, vor historischer Kulisse von Dom und Rathaus, lässt es sich herrlich flanieren. Insbesondere dann, wenn Händler aus der gesamten Euregio Maas-Rhein den Altstadtflohmarkt aufblühen lassen.

vhs Aachen. „Historische Bachverläufe in der Aachener Innenstadt“.

Lindenplatz Lindenplatz, Aachen, Deutschland

Aachen ist eine Stadt mit vielen Quellen und Bächen, doch die wenigsten sind im Innenstadtbereich sichtbar. Der Stadtrundgang folgt den historischen Bachverläufen. Die Teilnehmenden erfahren dabei, in welchen Straßen der mittelalterlichen Stadt offene Bäche verliefen, wie diese genutzt wurden und welche Konflikte daraus entstanden.

Sonntagsmalerei.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen, Deutschland

An jedem zweiten Sonntag im Monat findet sonntags ein Workshop für Kinder und Erwachsene statt. Inspiriert durch die aktuellen Ausstellungen werden in der Werkstatt verschiedene Werkstoffe und künstlerische Techniken erprobt.

Öcher Schängche. „Der Zaubertanz“.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Schängche und Nieres befreien eine Prinzessin, die von der Hexe in einen bunten Vogel verzaubert wurde und nun von einem Räuber bewacht wird. Auch ein Zwerg ist dabei und hilft den beiden Freunden.