Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

NABU. „Wanderung durch das Wurmtal“.

Parkplatz, Further Straße Herzogenrath, Deutschland

Die geführte Wanderung durch das Wurmtal findet in Kooperation mit dem NABU Aachen-Land statt.

„Trödelmarkt“.

Gut Hebscheid Grüne Eiche 45, Aachen, Deutschland

Trödelmarkt auf Gut Hebscheid. Schlendern, schauen, Schnäppchen finden...

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen, Deutschland

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

TanztheaterMobil. „Rhythmousse-oh-lalà“.

Dance-Loft Heinzenstraße 16, Aachen, Deutschland

Zwischen Popsongs und Tangoschritten entdecken eine Tänzerin und ein Schlagzeuger die vielfältigen Verbindungen von Bewegung und Sound. Schüsseln, Becher und andere Küchenutensilien werden zu Klangkörpern: Sie geben den Rhythmus vor für eine spielerische Erkundung von Musik und Tanz.

„Herbst- und Reitermarkt auf Burg Satzvey“.

Burg Satzvey An der Burg 3, Mechernich, Deutschland

Außergewöhnliche Outdoor-Veranstaltung rund um Pferde undden Reitsport +++ Show- und Informationsprogramm +++ Live-Musik +++ Familienveranstaltung für Groß und Klein +++

vhs Aachen. „Erntedankfest des Projekts BEQUANA“.

Transformationszentrum am Büchel Mefferdatisstraße 14, Aachen, Deutschland

Am Erntedankfest fährt BEQUANA die Ernte dessen ein, was das Nachhaltigkeits-Projekt über die zwei Jahre gesät hat. Das waren etwa Fortbildungs-Veranstaltungen, Beratungen, Coachings oder die Unterstützung bei Netzwerkveranstaltungen.