Kunstpause. „Carl Schneiders Vlielandschiff“. Mit Wibke Birth.
Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, DeutschlandSpeed-Dating der besonderen Art. In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen.
Speed-Dating der besonderen Art. In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Info-Veranstaltung für Unternehmer*innen und Interessierte mit Praxisbeispielen und Unterstützungsangeboten zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsleben.
Die Art, wie Entscheidungen getroffen werden, hat eine weitreichende Auswirkung auf viele Prozesse zwischen den betroffenen Menschen - in den unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen.
Neun Filmvorführungen bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven auf das Leben und den Tod einzunehmen. Sie erzählen Geschichten von Angst und Mut, Festhalten und Loslassen, Abschied, Verlust und Trauer, doch ebenso Geborgenheit, Liebe und Hoffnung. Sie laden ein, sich mit seiner eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen und die Bedeutung des Daseins zu reflektieren.Mögen die Filme inspirieren, berühren und anregen, den Tod als Teil des Lebens und dieses mit Wertschätzung und Aufmerksamkeit zu betrachten.
Magische 60 Minuten Zaubershow und danach Currywurst von Maier-Pevelings oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip.Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 60 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. - Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders.
Das Bürgerforum bietet die Möglichkeit, Palliativversorgung in der Städteregion hautnah und live zu erleben und die Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin kennenzulernen.
Hannah Arendt entwickelte ihr politisches Denken angesichts der brutalsten Verbrechen in der Menschheitsgeschichte, den Schreckensjahren des 20. Jahrhunderts. Es ist ein Denken der Krise, das die Lage analytisch scharf beurteilt und mit einem Blick auf die Fähigkeit des Menschen zum Handeln trotzdem Hoffnung stiftet. In diesen „dunklen Zeiten“ ist die Versuchung groß, sich der Verzweiflung und der Ohnmacht hinzugeben. Was folgt aus diesem Denken für die Gegenwart?
Beim Aachener Comedy Clash treten in sechs Vorrunden die lustigsten und erfolgreichsten Stand-up-Comedy-Newcomer:innen gegeneinander an, um das Publikum für sich zu begeistern. Die Gewinner:innen ziehen in die Finalshow ein, den Master Comedy Clash. Immer mit dabei: Moderator Khalid Bounouar!
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eineSpannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.
Zeit:& 11.30 Uhr
Mit Stellv. Direktor und Sammlungsleiter Michael Rief und Volontärin Sena-Marie Cirit.