„Archimedischer Sandkasten“.
Katschhof Aachen, DeutschlandVom 5. Juli bis zum 19. August steht der Sandkasten auf dem Katschhof und ist rund um die Uhr, kostenfrei für alle nutzbar.
Vom 5. Juli bis zum 19. August steht der Sandkasten auf dem Katschhof und ist rund um die Uhr, kostenfrei für alle nutzbar.
Ran an die Entermesser und volle Fahrt voraus: Auf dem Abenteuerspielplatz „Zum Kirschbäumchen“ spinnt ihr in diesem Sommer reichlich Seemannsgarn, klettert auf den höchsten Schiffsmast, schmiedet Enterhaken und bastelt Säbel.
Wer wissen will, was ihn im Studium alles erwartet, ist hier genau richtig. Diese Jahr werden folgende Fächer an der RWTH angeboten: Mathematik, Physik, Chemie, Maschinenbau, Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik, Lehramt in den MINT-Fächern.
Während der Sommerferien bietet das Kulturzentrum Philipp-Neri-Haus wieder Ferienspiele für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an.
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren erhalten die Möglichkeit, ihre Gedanken, Gefühle und Kreativität in Form von Musik, Tanz und Straßenkunst auszudrücken. Die Teilnehmenden erhalten dabei hilfreiche Tipps und Tricks sowie wichtige Hintergrundinformationen von professionellen Künstler*innen zu den einzelnen Kunstformen. Gleichzeitig werden Themen rund um die Stadt Aachen und zur Gesellschaft behandelt, die ebenfalls in die Kunstformen integriert werden können.
Du spielst Fußball oder wolltest es schon immer einmal ausprobieren? Dann bist Du hier genau richtig! - Ein Fußballcamp exklusiv für Mädchen - egal, ob Ballkünstlerin oder Anfängerin, Du bist willkommen und kannst etwas lernen!
Ihr werdet gemeinsam Tierspuren suchen, Wald- und Bachtiere entdecken, Bäume „begreifen“, Stöcke schnitzen, dem Förster bei der Arbeit helfen, auf Seilen zwischen den Bäumen klettern und vieles mehr… Ihr könnt Euch auf eine spannende Woche im Wald freuen!
Ein Fall für Zwei Studienberatungen – Online-Gruppenberatung für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie für Studieninteressierte.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Auf dem Markplatz in Brand geht es wieder rund: Die Sommerkirmes macht den Stadtteil von Fr., 12., bis Mo., 15. Juli, wieder zum beliebten Freizeittreff.
Der klingende, singende, tanzende, wunderbar unterhaltende Wanderzirkus ist zurück! Auch 2024 bringt das Stadtglühen vom 12. Juli bis zum 11. August jede Menge Kultur in die Stadt und die Bezirke.