Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Familientag – Römer in der Euregio“.

Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, Deutschland

Anlässlich der Sonderausstellung "Wer schreibt, der bleibt" richtet das Centre Charlemagne einen Familientag rund um die Römer in Aachen und Umgebung aus.

CHIO Aachen. Voltigieren.

Albert-Vahle-Halle Hubert-Wienen-Straße, Aachen, Deutschland

Kartenvorverkauf:https://tickets.chioaachen.de

Kleinfeld Handballturnier.

Ludwig-Kuhnen-Stadion Branderhofer Weg 1, Aachen, Deutschland

Das Hand-, Fußball-, Sport und Familienfest geht in seine 39. Runde. Hingehen und mitmachen und feiern!

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen, Deutschland

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

CHIO Aachen. „Soerser Sonntag“.

CHIO Aachen-Gelände Albert-Servais-Allee 50, Aachen

Bei freiem Eintritt treffen sich am Tag der offenen Tür Aachener und Gäste aus der gesamten Region in der Soers.

Aachener Kammerorchester. „Sommermatinee“.

Altes Kurhaus, Ballsaal Komphausbadstraße 19, Aachen, Deutschland

Das Aachener Kammerorchester lädt in diesem Jahr wieder zu einer Sommermatinee in den Ballsaal des Alten Kurhauses ein.

„Öffentliche Führung“.

Zinkhütter Hof Cockerillstraße 90, Stolberg, Deutschland

An jedem letzten Sonntag im Monat bietet Ihnen das Museum eine kostenlose Führung durch das Museum an. Entdecken Sie dabei Nadel, Zink, Messing und Mobilität aus einer neuen Perspektive. Sie besuchen alle Abteilungen, können Fragen loswerden und Neues entdecken.