Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

KuKuK. „Flohmarkt“.

KuKuK, Zollhaus Köpfchen Eupener Straße 420, Aachen, Deutschland

Es geht wieder los! Auf zum Flohmarkt rund um den KuKuK. Suche nach alten Schätzchen inklusive.

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen, Deutschland

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„ArcheoFestival Sempervivetum“.

HoeveOverhuizen Overhuizerstraat 2, BE Bocholtz, Niederlande

Das ArcheoFestival Sempervivetum nimmt Sie mit auf ein Theaterabenteuer entlang römischer Stätten im schönen 'Römischen Tal' in Bocholtz. Lassen Sie sich von faszinierenden Theaterszenen überraschen, die die Vergangenheit unter freiem Himmel zum Leben erwecken!

Die Märchenmühle in Horbach. André Wülfing. „Wie reisen Geschichten?“ Für Kinder ab 4 Jahren.

Gut Obermühle Scherbstraße 171, Horbach, Deutschland

Wie lang sind Märchen unterwegs? Woher kommen sie, wehen sie im Wind, reiten sie auf Wellen, oder reisen sie in Kutschen? Und wie gelangen sie in unsere Ohren? In André Wülfings Geschichten und Märchen kommen große und kleinen Helden darin vor, und – versprochen – Wölfe! Im Anschluss ist das Mühlencafé geöffnet.

„100 Jahre Stadtrechte Würselen“.

verschiedene Orte Aachen

Zwei Tage feiern mit Musik und tollen Acts rund um das alte Rathaus, St. Severin und anderen Orten mehr. Hingehen und Mitfeiern.

Multikultifest 2024. „Kulturen aus aller Welt“.

Kennedypark Aachen, Deutschland

An über 50 Ständen gibt es Speisen und Getränke aus aller Welt, dazu wird noch auf den beiden Bühnen pausenlos Kunst aus aller Welt angeboten. Nichts wie hin!

Stadtbekannt & Co. „Aachener Straßennamen erzählen Geschichte(n)“.

Fischmarkt am Dom Aachen, Deutschland

Wer sich in einer Stadt aufhält, orientiert sich an Straßen und Plätzen - die Namen der Straßen geben an vielen Stellen Auskunft über die historische Entwicklung. Wir laden bei diesem Gang durch die Altstadt ein, Vergangenes aufzustöbern und eine Verbindung zur Geschichte und zu unterhaltsamen Anekdoten zu schaffen.