Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]

€12

Weinfest Jülich 2025. Auftakt.

Brückenkopf-Park Rurauenstraße 11, Jülich, Deutschland

Freuen Sie sich auf vier Tage voller Genuss, Geselligkeit und besonderer Atmosphäre! Das Weinfest auf dem historischen Schlossplatz lädt Weinliebhaber, Genießer und alle, die gerne in geselliger Runde feiern, zu einem besonderen Erlebnis ein. Eine Reise durch die Welt der Weine. Der Schlossplatz verwandelt sich in einen Ort voller Licht und Leben. Ein speziell gestaltetes […]

Vorlesestunde am Donnerstag.

Vorlesestunde am Donnerstag.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen, Deutschland

Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!

„Trauerfeier op Oecher Platt“.

Bestattungshaus Schinkenmeyer Sandkaulstraße 10, Aachen, Deutschland

Manfred Savelsberg, alias Manni d´r Huusmeäster, hält für die Freunde der Aachener Mundart einer Trauerfeier "Op Öcher Platt" und stellt sich im Anschluss die Frage "Wie trauert eigentlich d´r Öcher an sich?". Es ist ein amüsanter Abend, an dem geschmunzelt und gelacht werden darf, um auch auf diesem Wege Berührungsängste abbauen zu können. Der Eintritt […]

Rochelle Feinstein. „The Today Show“. Ausstellungseröffnung.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen, Deutschland

Mit der Ausstellung The Today Show zeigt das Ludwig Forum Aachen aktuelle Arbeiten aus dem seit über vierzig Jahren kontinuierlich wachsenden Oeuvre der US-amerikanischen Künstlerin Rochelle Feinstein (*1947, Bronx, New York). The Today Show ist eine Kooperation mit der Secession Wien und dem Kunsthaus Glarus. Kuratiert von Eva Birkenstock Kuratorische Assistenz: Miriam Schmidt Begrüßung Hilde Scheidt, Bürgermeisterin der Stadt […]

Simone Paganini. „Zwischen Nähe und Abgrenzung: Das Judentum im christlichen und islamischen Denken“. Öffentliche Podiumsdiskussion.

SuperC Templergraben 57, Aachen, Deutschland

Das ICI Institute organisiert mit dem Institut für Katholische Theologie der RWTH Aachen eine öffentliche Podiumsdiskussion zu "Zwischen Nähe und Abgrenzung: Das Judentum im christlichen und islamischen Denken". Antisemitismus ist kein reines Phänomen der Moderne. Bereits antike Autoren verbreiteten teils bizarre Verleumdungen: Jüdische Menschen galten als illoyale Fremdkörper, als reiche Strippenzieher oder als gefährliche Verschwörer. […]

„Baumeister Solness“.

„Baumeister Solness“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Baumeister Solness ist ein erfolgreicher Künstler, wohlhabender Chef und respektierter Ehemann, aber sein Glanz wird von Dominanz und Ausbeutung gespeist und wurzelt, wie fast immer bei Ibsen, in einer Sünde der Vergangenheit. Solness ist das Zentrum seines Universums – bis die junge Hilde Wangel den Schauplatz betritt. Sie ist als Einzige weder emotional noch finanziell von ihm abhängig. Und sie hat eine Rechnung mit ihm offen…

MörgensLab#6. „AN DER KANTE – EINE WORKSHOP-SHOW“.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Hoch oben in den Wäldern und auf den Baggern sieht man die Welt jeweils anders. Ein politisches Blinddate mit Umweltaktivist:innen, RWE Mitarbeitenden, einem Schauspieler und Publikum. Streitlust und Kampfgeist gehören zu jedem Konflikt und einer Kompromissfindung dazu. Was aber, wenn Menschen, gesellschaftliche Gruppen oder politische Lager sich in ihren Auffassungen und Zielen, in ihrem Erleben […]