Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Dr. Junus el-Naggar. „Sinnhorizonte an den Grenzen“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Gegensätze anerkennen, Unklarheiten aushalten, Gemeinsamkeiten entdecken. "Jetzt plötzlich sieht man ein Klima von Gewalt, man sieht, wie die Meinungsfreiheit angetastet wird, dass Menschen Taten begehen, die nicht sein dürfen und die wir nicht haben wollen. Und dagegen möchte ich mich wehren. Wir müssen eine politische Debatte führen ..." Was wie ein aktuelles Zitat klingt, sagte […]

Vorlesestunde am Donnerstag.

Vorlesestunde am Donnerstag.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen, Deutschland

Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!

„Durch Kunst loslassen mit Rosa Peters“.

Bestattungshaus Schinkenmeyer Sandkaulstraße 10, Aachen, Deutschland

Die Kunst des Malens und der Farben hat die Kraft, unsere tiefsten Gefühle in greifbar schöne Ausdrucksformen zu verwandeln und dadurch Trauer zu verarbeiten. Theoretisch und Praktisch gibt Rosa Peters wertvolle Tipps, wie man in seiner Trauer durch Kunst eine neue Leidenschaft entfachen kann. Der Eintritt ist kostenfrei. Spende erwünscht. Anmeldungen unter bestattungen@schinkenmeyer.de oder telefonisch […]

Philip Manow. „Politische Ökonomie des Populismus“.

Haus der evangelischen Kirche Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen, Deutschland

Populismus ist ein vielgestaltiges Phänomen. Mal ist er rechts, mal links; mal artikuliert er Protest gegen offene Märkte, mal wendet er sich gegen Migration. Auch in der geografischen Verteilung zeigt er sich variantenreich: In Südeuropa dominiert der Links-, in Nordeuropa der Rechtspopulismus. Philip Manow entwickelt eine vergleichende Erklärung für dieses zunächst widersprüchlich erscheinende Bild. Den […]

„PV für Mehrfamilienhäuser“. Informationsveranstaltung.

Ortsangabe nach Anmeldung Aachen

Der Solarenergie Förderverein Deutschland e.V. (SFV) bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen eine Reihe von Infoveranstaltungen zum Thema Sonnenenergie-Anlagen für Mehrfamilienhäuser an. Nachdem Sie im ersten Teil die grundlegenden Planungsschritte für eine PV-Anlage auf Mehrfamilienhäusern kennengelernt haben, widmet sich dieser Vortrag den verschiedenen Betriebs- und Zählerkonzepten. Der SFV zeigt Ihnen, welche Modelle es gibt, […]

„Amy Sillman. Oh, Clock!“ Kurator*innen-Führung.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen, Deutschland

Mit Miriam Schmidt (kuratorische Assistenz). Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum. Sie beleuchtet die langjährige kritische Auseinandersetzung der Künstlerin mit der Geschichte der Malerei auf und jenseits der Leinwand und eröffnet umfassende Einblicke in ihre vielseitigen und hybriden Systeme. Oh, Clock! besteht aus zwei […]

„La Bohème“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Können wir ganz frei leben und dennoch Verantwortung übernehmen? Diese Frage stellt »La Bohème« und ist damit viel mehr als eine berührende Erzählung von Liebe und Kunst. Ein Dichter, ein Maler, ein Musiker und ein Philosoph. Ihr turbulenter Alltag, der zwischen Tristesse und Vergnügungssucht wechselt, bekommt eine neue Richtung, als zwei selbstbewusste Frauen auf den […]

„Der Traum vom Wolf“. Jugenddrama von Raoul Biltgen. Premiere.

Theater Brand Freunder Heideweg 3, Aachen, Deutschland

Michael Lohmer ist ein beliebter Sportlehrer in einem Mädcheninternat. Die Schülerinnen bewundern ihn und erheben ihn zu ihrem gemeinsamen männlichen Idol und Objekt ihrer Träume. Die gleichaltrigen Jungs stellen in den Augen der Mädchen keine Konkurrenz für Herrn Lohmer dar. Der Wettstreit um die Gunst des Lehrers setzt sich im Kampf um die Aufstellung der Mädchen […]

„Colors of Bass“.

Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, Deutschland

Dozentenkonzert. Kontrabass Prof. Detmar Kurig.  

„Baumeister Solness“.

„Baumeister Solness“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Baumeister Solness ist ein erfolgreicher Künstler, wohlhabender Chef und respektierter Ehemann, aber sein Glanz wird von Dominanz und Ausbeutung gespeist und wurzelt, wie fast immer bei Ibsen, in einer Sünde der Vergangenheit. Solness ist das Zentrum seines Universums – bis die junge Hilde Wangel den Schauplatz betritt. Sie ist als Einzige weder emotional noch finanziell von ihm abhängig. Und sie hat eine Rechnung mit ihm offen…