Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

vhs Aachen. Dr. Diana Fleischer. „Die Geheimnisse der Münchner Residenz“.

Online

Dieser virtuelle Rundgang führt zu den kulturellen Schätzen in der Münchner Residenz, des größten Stadtschlosses Deutschlands. Mehr als 400 Jahre (1508-1918) diente die Residenz als Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Beeindruckende Räume wie das Antiquarium, der größte Renaissance-Saal nördlich der Alpen, und die Reichen Zimmer, wahre Juwelen des Rokoko, dokumentieren den […]

Grenzgang-Reisereportage. Nick Martin. „Die geilste Lücke im Lebenslauf. Verrücktes aus 15 Jahren Backpacking-Weltreisen“.

Eden Palast Franzstraße 45, Aachen, Deutschland

Als 23-Jähriger kauft sich Nick Martin ein One-Way-Ticket nach Mexiko, sein Plan: Ein Jahr Weltreise! Mit 20 kg Survival-Gepäck und naiver Neugierde geht es los. Er bereist knapp 60 Länder auf 5 Kontinenten, wird angeschossen, ausgeraubt, verhaftet. Auf dem Pazifik durchsegelt er einen Hurrikan, er ist als Schmuggler unterwegs und verdient ein paar Dollar als […]

„Quantenphysik und Quantentechnologien einfach erklärt“. Vortrag mit Diskussion.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Quantentechnologie erklärt. Unterstrichen werden die rasanten Fortschritte auf diesem Forschungsfeld noch dadurch, dass zuletzt auch zahlreiche Physik-Nobelpreise an Quantenphysiker*innen gingen. Entsprechend berichten auch die Medien zusehends häufiger davon, welche Potenziale etwa extrem leistungsfähige Quantencomputer in sich bergen. Trotzdem gilt Quantenphysik für Laien als eine […]

Mouhanad Khorchide. „Ein Muslim auf dem Jakobsweg“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Wie ein Muslim den Jakobsweg und die eigene Pilgerpraxis neu verstand: Lesung und Gespräch. Mindestens einmal im Leben sollte jeder Muslim die Ka’aba in Mekka umrundet haben. Denn die Pilgerfahrt, die Hajj (oder Hadsch) ist eine der fünf Säulen des Islam, auf die sich das gläubige Leben stützt. Doch wie sieht es damit eigentlich im […]

Dr. Cornelia Mooslechner-Brüll. „Demokratie neu denken: Radikale Demokratietheorien als Antwort auf aktuelle Herausforderungen“.

Burg Frankenberg Goffartstraße 45, Aachen, Deutschland

In einer Zeit, die von gesellschaftlicher Polarisierung, wachsendem Populismus und globalen Krisen geprägt ist, steht die Demokratie vor grundlegenden Fragen ihrer Legitimität und Handlungsfähigkeit. Dieser Vortrag lädt dazu ein, die Demokratie aus der Perspektive radikaler Demokratietheorien neu zu denken. Im Zentrum stehen Thesen, die von Vertreter:innen wie Chantal Mouffe, Ernesto Laclau und Jacques Rancière entwickelt […]

Isabella Archan. „Die Schlange von Sirmione. Ein Gardasee Krimi“.

Bücherinsel Eilendorf Kirchplatz 4, Aachen

Der Gardasee: Lago della morte? Eine Wiener Ermittlerin mit Biss soll eine Auszeit nehmen – und landet bei der italienischen Polizia. Sind Zornnattern giftig? Nein, aber Respekt sollte man ihnen aufgrund ihres temperamentvollen Verhaltens trotzdem entgegenbringen. Edwina Teufel ist eigentlich Chefinspektorin in Wien und durch ihren Biss absolut erfolgreich in der Verbrechensaufklärung. Dieser steht ihr […]

„Glaube Liebe Hoffnung“.

„Glaube Liebe Hoffnung“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]

GlasBlasSing. „Happy Hour“.

Franz Franzstraße 74, Aachen, Deutschland

Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, haben GlasBlasSing auch in der Vergangenheit schon empirisch belegt. Jetzt stellen sie sich mit „Happy Hour“ furchtlos und gänzlich den Sonnenseiten des Lebens. In einer Zeit, in der die meisten darauf schauen, was ihnen fehlt und was sie stört, fragen sie: Was tut uns […]

Paul Hubweber & John Edwards. „Where’s my Girl?“

Atelier 21 Jülicher Straße 21, Aachen, Deutschland

20 Jahre PaPaJo - Paul Hubweber, Paul Lovens, John Edwards- sind Geschichte. Nachdem Paul Lovens aufgrund von Krankheit nicht mehr spielt, setzen PH und JE ihre musikalische love affair im Duo fort. "Paul Hubweber erfindet die Posaune neu. Dafür kenne ich niemanden sonst: die leiseste Posaune im Orcus! Paul spielt am liebsten mit akustischen Klangkörpern. Die originalen […]