Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mouhanad Khorchide. „Ein Muslim auf dem Jakobsweg“.

3. April , 19:00 Uhr

Bischöfliche Akademie

Wie ein Muslim den Jakobsweg und die eigene Pilgerpraxis neu verstand: Lesung und Gespräch.

Mindestens einmal im Leben sollte jeder Muslim die Ka’aba in Mekka umrundet haben. Denn die Pilgerfahrt, die Hajj (oder Hadsch) ist eine der fünf Säulen des Islam, auf die sich das gläubige Leben stützt.

Doch wie sieht es damit eigentlich im Christentum aus? Um das herauszufinden, will Mouhanad Khorchide den Geheimnissen des Jakobswegs auf die Spur kommen.

„Ich war so naiv und ahnungslos, was die christliche Pilgerfahrt betraf, dass ich alles, was ich über die islamische Pilgerfahrt wusste, einfach auf mein neues Vorhaben projizierte“.

Er flog direkt nach Santiago de Compostela, weil er erwartete, dass er ähnlich wie in Mekka am Ort der Kathedrale über dem Apostelgrab Rituale kennenlernen und vollziehen würde. Mouhanad Khorchide erzählt, wie es dazu kam, dass er den „Camino“ von hinten nach vorne ging.

Er ermöglicht Einblicke darin, wie der das christliche und das muslimische Pilgern im Vergleich erlebt hat: Wo geschieht die Begegnung mit Gott, wo mit mir selbst, welche geteilten Erfahrungen aus beiden Religionen können einander beschenken?

Zum Autor

Mouhanad Khorchide, Prof. Dr., geb. 1971, in Beirut, aufgewachsen in Saudi-Arabien, studierte Islamische Theologie und Soziologie in Beirut und Wien. Er hat als Imam und Religionslehrer gearbeitet. Professor für Islamische Religionspädagogik, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie und Principle Investigator des Exzellenzclusters „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne“ an der Universität Münster. Koordinator des Graduiertenkollegs Islamische Theologie der Stiftung Mercator.

  • Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
  • Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
  • 0241 47996-24
  • ichnehmeteil@bistum-aachen.de

Webseite:

Kategorien: