Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Euregio Wirtschaftsschau 2025“. Mottotag.

„Euregio Wirtschaftsschau 2025“.

CHIO Aachen-Gelände Albert-Servais-Allee 50, Aachen

Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start! Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie überraschen lassen. 24.03.2025: Tag der Städteregion Aachen / Tag der Eifelregion / Tag […]

„Orgelcafé / Vormittagskonzert“.

Annakirche Annastraße 35, Aachen, Deutschland

Orgelmusik mitten in der Woche – am Mittwochvormittag in der Annakirche. Das gibt es alle zwei Monate, in der Reihe „Orgelcafé/Vormittagskonzert“. Diese Konzerte dauern 45 Minuten und beginnen um kurz nach 11 Uhr.   Eintritt frei! Übrigens: Ab 10.15 Uhr besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück, nebenan im Gemeindehaus Annastraße 35. Dort gibt es zudem […]

Senior*innencafé: Unterstützung bei digitalen Fragen.

OecherLab Kapuzinergraben 19, Aachen

Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt unser offenes Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]

Jan Röder. „Aachener Stadtrundgang zu Weltkrieg und Kolonialismus“.

Aureliusstrasse / Ecke Franzstrasse (gegenüber „Ehemalige Schule Franzstraße“) Aachen

Der Zweite Weltkrieg fiel in eine Zeit, in der europäische Kolonialmächte einen großen Teil der Welt beherrschten. Mit dem Kriegsausbruch wurden die Kolonien zu Kriegsschauplätzen und dienten zugleich zur Rekrutierung von Soldaten für den Einsatz in Europa. Auch die imperialistischen Pläne der Nationalsozialisten müssen in diesem Kontext betrachtet werden. Ging es doch auch ihnen unter […]

Recht im Zentrum. „Erben und Vererben – Risiken und Ratschläge“.

Justizzentrum Adalbertsteinweg 92, Aachen, Deutschland

Das 48. Justizforum „Recht im Zentrum“ greift ein Thema auf, das viel Brisanz haben kann: Unter dem Slogan „Erben und Vererben – Risiken und Ratschläge“ informieren eine Notarin, ein Notar sowie ein Steuerberater aus erster Hand. Ein Vortrag beleuchtet die gesetzliche Erbfolge und den Kreis der Pflichtteilsberechtigten sowie die Regelungen der europäischen Erbrechtsverordnung für Erbfälle […]

Café-Chantant chez Jacques.

Café-Chantant chez Jacques.

Forum Jakob Jakobstraße 143, Aachen, Deutschland

Im März kehrt das heissgeliebte "Café Chantant" in die Kaiserstadt zurück. Gastgeber der lebensfrohen Abende im Zeichen von Musik, Freundschaft, Miteinander ist das Forum Jakob an der Aachener Jakobskirche. Mit dabei sein werden einige Stammgäste aus dem legendären Lütticher Lokal "Les olivettes". Viele Aachener kennen sie von früher, als "Café Chantant" im Café Egmont gastierte. […]

„Baumeister Solness“.

„Baumeister Solness“. FÄLLT KRANKHEITSBEDINGT AUS!

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Baumeister Solness ist ein erfolgreicher Künstler, wohlhabender Chef und respektierter Ehemann, aber sein Glanz wird von Dominanz und Ausbeutung gespeist und wurzelt, wie fast immer bei Ibsen, in einer Sünde der Vergangenheit. Solness ist das Zentrum seines Universums – bis die junge Hilde Wangel den Schauplatz betritt. Sie ist als Einzige weder emotional noch finanziell von ihm abhängig. Und sie hat eine Rechnung mit ihm offen…

schrit_tmacher-Festival 2025. „La La Land“. Film.

Capitol-Kino Seilgraben 8, Aachen, Deutschland

Ausgezeichnet mit 7 Golden Globes und 6 Oscars. Die leidenschaftliche Schauspielerin Mia (Emma Stone) und der charismatische Jazzmusiker Sebastian (Ryan Gosling) suchen das große Glück in Los Angeles. Sie halten sich mit Nebenjobs über Wasser und nachdem sich ihre Wege zufällig kreuzen, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander. Gemeinsam schmieden sie Pläne für ihre […]

„Glaube Liebe Hoffnung“.

„Glaube Liebe Hoffnung“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]