„Wohnkultur in Rokoko, Klassizismus, Empire und Biedermeier“.
Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen, DeutschlandLeitung: Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
Leitung: Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
Mittagsimpuls - 10 Minuten ruhige Zeit.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Hilfestellung am PC. Leitung: Dennis Metzdorf und Team.
NEU in Aachen? ALLEIN in Aachen? ÄLTER WERDEN in Aachen? - Lösungen und Unterstützung können jeweils wöchentlich abwechselnd am Dienstagvormittag oder Donnerstagnachmittag gefunden werden.
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Dialog in Deutsch findet analog und digital statt. Es ist ein Angebot für Zugewanderte, bei dem Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet.
"Sing Joyfully" heißt es am 11. Juli im Kulturzentrum Triangel St. Vith, wenn der zwölfstimmige amerikanische Männerchor Chanticleer im Rahmen des "OstbelgienFestivals" auftritt.
Über Genregrenzen hinweg verbindet ANTIGUA Elemente des europäischen Gypsy Jazz mit lateinamerikanischer Musik. Die in deutscher, portugiesischer, englischer und spanischer Sprache gesungenen Texte handeln von urmenschlichen Themen, die zeitlos sind und Generations- und Ländergrenzen überwinden.
Die Mayersche Buchhandlung freut sich, am 11. Juli die Autorin Inga Machel im forum M begrüßen zu dürfen.