
Der 21. Juni wurde von den Vereinten Nationen im Dezember 2014 zum internationalen Yoga-Tag erklärt und Yoga ein gesundheitlicher Nutzen zugeschrieben. Um diesen Tag zu feiern, bietet die vhs Aachen am Montag, den 23. Juni 2025 „Yoga im Park“ an. In der Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr können alle Interessierten, egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse, […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Jeweils dienstags Tanzkurs mit Sabine Schroetter und Arno Heister in Kooperation mit der Aktion Sport im Park. Wilde Tänze der 20er- bis 40er-Jahre zum Ausprobieren: vom Charleston zum Lindy Hop, kein Partner nötig, just swing by! Ort: Hangeweiher, Spielplatz am Café Kostenfrei
Tanzkurs mit Sabine Schroetter und Arno Heister in Kooperation mit der Aktion Sport im Park. Auf wundervolle Swingmusik lässt sich bestens auch zu zweit schwofen. Erleben Sie pures Swingvergnügen mit Lindy Hop, Balboa und Partnercharleston. Ort: Hangeweiher, Spielplatz am Café Kostenfrei
Mitten im Herzen der Stadt hält der Sommer ein ganz besonderes Sport-event bereit: Am 25. Juni treffen sich aufstrebende internationale Beachvolleyballtalente zum ersten spektakulären Kaiser*in of the Court-Turnier. Der Platz wird zur Arena, in der sich fünf weibliche und männliche Teams im einzigartigen King of the Court- und Queen of the Court-Format messen. Die Spannung […]
Vom 27. bis 29. Juni startet der CHIO Aachen sportlich mit einer Disziplin, die Eleganz, Kraft und Teamgeist vereint: dem Voltigieren. Die Weltelite der Pferdeakrobatik zeigt in der Albert-Vahle-Halle spektakuläre Küren – teils solo, teils im Team – und begeistert mit Präzision und Ausdruck. Doch auch abseits des Sports lohnt sich der Besuch an diesem […]
Laufen, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, alles ist an diesem Abend dabei.
Voltigierer sind wahre Artisten zu Pferde. Sie vollführen scheinbar mühelos eine Menge akrobatischer Übungen auf dem galoppierenden Pferd. Dabei gibt es Einzelwertungen, Pas de deux zu zweit und Gruppenwertungen, bei denen sogar drei Personen gleichzeitig auf dem Pferd sein können. Ähnlich der Dressur gibt es auch beim Voltigieren Pflicht und Kür, in denen die Teilnehmer […]
Ein Hauch von Geschichte liegt in der Luft, wenn beim CAIT Aachen 2025 stilvoll angespannte Kutschen, historische Gewänder und fein herausgeputzte Pferde das Bild bestimmen. Im Rahmen des CHIO Aachen laden der Aachen-Laurensberger Rennverein und der Deutsche Traditionsfahrer Verband am 28. und 29. Juni zu einem besonderen Wochenende rund um traditionelle Fahrkultur ein: Am Samstag […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Kinderleichtathletik ist vor allem eines: Leichtathletik im Team, wo man in altersgerechten und abwechslungsreichen Disziplinen gemeinsam gewinnt und wichtige Erfahrungen sammelt. Dabei trägt jeder seinen Teil zum Ergebnis bei, fiebert mit und feuert die Teammitglieder an. Anfeuern ist ausdrücklich erwünscht – und das geht am besten, wenn man ganz nah am Geschehen ist. Eltern und […]
Du möchtest deine Körperhaltung und das Gleichgewicht zu verbessern, die Muskelkraft und die Flexibilität zu erhöhen, den Stress und die Müdigkeit zu reduzieren! Dann komm zum Pilateskurs. Jeden Samstag bis zum 12. Juli! Kostenlos und ohne Anmeldung, auch bei schlechtem Wetter. Für jede Person geeignet Bitte bring eine Sportmatte und ein Handtuch mit! Veranstalter: Sportbund […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Am Sonntag, den 29. Juni, können die Besucher im Rahmen des „Soerser Sonntags“ die geschichtsträchtigen Gespanne bewundern. Nach einer 15 Kilometer langen Streckenfahrt durch die Aachener Soers und Laurensberg werden die Fahrer im Fahrstadion eine kombinierte Geschicklichkeits- und Kegelfahrprüfung absolvieren. Eintritt frei