Die interaktive Ausstellung „Ostern ERlebt“ erzählt die Ostergeschichte von Jesus Christus. Sie richtet sich an Menschen aller Konfessionen und Religionen, um dieses historisch bedeutsame Ereignis von vor 2000 Jahren nachzuempfinden. Es ist keine Vorbildung notwendig, da die Ausstellung mit sieben ansprechend gestalteten Räumen behutsam die damaligen Ereignisse um den Tod und die Auferstehung Jesu darstellt. […]
Wie kann Aachen noch seniorenfreundlicher werden? Welche Wünsche, Ideen oder Herausforderungen beschäftigen die Bürger*innen rund ums Älterwerden in unserer Stadt? Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen lädt alle Bürger*innen herzlich zum nächsten offenen Dialog ein. Am 1. April haben alle Aachener*innen von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit im OecherLab, Kapuzinergraben 19D, in entspannter Atmosphäre mit der Oberbürgermeisterin […]
Jeden ersten Mittwoch im Monat wird parliert en français in entspannter Runde. Kostenfreie Veranstaltung. Um Spende wird gebeten.
Hier erhalten Sie unter anderem Antworten auf Ihre Fragen zur Adipositas, Ernährungsberatungen sowie Vorträge von medizinischen Experten. Angelika Gummel - selbst ehemalige Magenbypass-Patientin - leitet die Selbsthilfegruppe und koordiniert die multimodalen Therapiekonzepte. Ort: Kapelle im SAH
Puccinis fesselnde Oper über eine kaltherzige Prinzessin und ihren geheimnisvollen Verehrer. Mit dem beliebten "Nessun dorma" wird diese Oper über Liebe und Rache in einer umwerfenden Inszenierung zum Leben erweckt.
Die monatlichen Open Sessions im Mörgens, hostet by ARTbewegt, vereinen Tanzspaß, freies Training und jede Menge Wissen über die Kultur hinter den Stilen. Jede Ausgabe wird von einer:m anderen Host und DJ-Sets geleitet. Die Grenzen zwischen Tänzer:innen und Publikum sind fließend und der Zugang während der Session ist jederzeit möglich.
"Flashdance" erzählt die Geschichte der 18-jährigen "Alex" Alexandra Owens. Tagsüber arbeitet sie als Schweißerin in einen Stahlwerk, nachts ist sie Tänzerin in dem Club Mawby's. Alex hat mehrere Lebensträume. Vor allem will sie Unabhängigkeit erlangen, die große Liebe finden und in das Pittsburgh Conservatory of Dance aufgenommen werden. Eines Nachts wird Nick Hurley (Michael Nouri), […]
Wieder einmal heißt es „Girl’s Day an der RWTH“! Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 aller Schultypen haben im Rahmen dieses Aktionstags die Gelegenheit zu Einblicken in eine Vielzahl interessanter Arbeits- und Berufsfelder, die ihnen bislang vielleicht noch nicht bekannt waren. Dabei stehen technische Berufe im Vordergrund, denn hier sind Mädchen trotz besserer Schulabschlüsse immer […]
Wieder einmal heißt es „Boy’s Day an der RWTH“! Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 aller Schultypen haben im Rahmen dieses Aktionstages die Gelegenheit zu Einblicken in eine Vielzahl interessanter Arbeits- und Berufsfelder, die ihnen bislang vielleicht noch nicht bekannt waren. Dabei stehen vor allem männeruntypische Berufsfelder im Fokus, denn hier wird (auch) männlicher Nachwuchs […]
Mit dem Umzug der Grundschule Michaelsbergstraße zu ihrem neuen Standort, der ehemaligen Hauptschule Malmedyer Straße, hat sie nicht nur einen neuen Namen erhalten. Das Gebäude der ehemaligen Hauptschule in Burtscheid wurde umfassend an die Bedürfnisse einer modernen Grundschule angepasst. Seit Herbst 2024 findet dort bereits der Unterricht statt und die Schulgemeinschaft hat sich bestens eingelebt. […]
Auf zur Lokalrunde des 19. zdi-Roboterwettbewerbs. Mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche aus NRW nehmen jährlich am zdiRoboterwettbewerb teil. Er ist damit einer der größten landesweiten LegoRoboterwettbewerbe in Europa. Die Teams treten in verschiedenen lokalen und regionalen Wettbewerben gegeneinander an, um sich schließlich für das Finale in Mülheim zu qualifizieren. Die Roboter lösen dieses Jahr […]
Es werden Eier mit Pflanzen gefärbt, Blumen-Überraschungseier gebastelt und sich gemeinsam auf Ostern gefreut. Für alle zum Mitmachen im Rahmen des Quartiersgarten-Projekts, bitte anmelden.
Gemeinsam mit Freunden kochen, aber wo, wenn nicht zu Hause? Ganz klar: Bei den After-Work-Kochevents im Kwartier 106! Die Inhaber Astrid und Kristoff Kochs laden gemeinsam mit Freddie Bausch vom im Haus ansässigen Caterer Perfekt Genießen regelmäßig dazu ein, in lockerer Atmosphäre ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu zaubern und anschließend natürlich auch zu genießen. Zwischen Schnippeln, […]
Als 23-Jähriger kauft sich Nick Martin ein One-Way-Ticket nach Mexiko, sein Plan: Ein Jahr Weltreise! Mit 20 kg Survival-Gepäck und naiver Neugierde geht es los. Er bereist knapp 60 Länder auf 5 Kontinenten, wird angeschossen, ausgeraubt, verhaftet. Auf dem Pazifik durchsegelt er einen Hurrikan, er ist als Schmuggler unterwegs und verdient ein paar Dollar als […]
WERKROUTE AACHEN zu den Tagen des europäischen Kunsthandwerks Vasen und Objekte mit Tadelakt, farbigem Glasputz, von Marie Corinne Gerlach und Metallobjekte von Tom Sommer. Vom 4. April bis zum 6. April 2025.
Unter dem Motto Wissen. Teilen. Entdecken. ist die Stadtbibliothek Aachen dieses Jahr wieder bei der bundesweiten Nacht der Bibliotheken dabei. 17.30 Uhr und 19.00 Uhr im Magazin eine Light-Painting-Veranstaltung mit David. (Equipment ist vorhanden, einfach kommen und Fantasie freien Lauf lassen). 18.30 bis 21 Uhr Kids sind zu einem aufregenden True-Crime-Abenteuer eingeladen (Anmeldung per E-Mail […]
Testen Sie Ihr Wissen zu Themen der deutsch-französischen Freundschaft, zu Europa und natürlich auch zu Frankreich. Es erwarten Sie tolle Preise, ein unterhaltsamer Abend und neue Bekanntschaften! Der Eintritt ist frei. Speisen und Getränke sind selbst zu zahlen. Anmeldung per E-Mail an: info@ifaachen.de.
Um öffentliche Flächen fein für den Frühling zu machen, ruft die Stadt Aachen auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Frühjahrsputz auf. Ziel der Mitmachaktion ist es jedoch nicht nur, die Stadt sauber zu halten, sondern auch das Bewusstsein dafür zu stärken, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit der eigenen Umgebung und der Natur ist. […]
Am Tag der Stille sind Sie eingeladen … … für ein paar Stunden vom Alltag auszusteigen und zur Ruhe zu kommen. … die sinnliche Wahrnehmung von Körper, Geist und Seele zu erleben. … Gottes Gegenwart durch alle Sinne zu erfahren. … die eigenen Sinne zu schärfen. An diesem Tag können Sie Stille und Schweigen erleben, und dazwischen […]
Spielerisch die Natur als Kraftquelle entdecken. Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber wetterfeste Kleidung.
Ein attraktiver Ort für Haaren: Der neu gestaltete Platz rund um St. Germanus. Es ist einer der prominentesten Bausteine des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) Haaren: die Umgestaltung des Kirchenumfeldes St. Germanus. Die Stadt Aachen lädt am Samstag, 5. April, alle Bürger*innen zur offiziellen Eröffnung unter anderem mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Bezirksbürgermeister Daniel Hecker ein […]
Cars & Coffee im Kwartier 106, Grüner Weg 106, geht in die nächste Runde. Und die wird noch vielfältiger, noch erlebnisreicher als der Auftakt 2024. Das geht so: Das Grundkonzept eines Oldtimertreffens auf einen Kaffee erhält ein Upgrade, sodass dieses weltweit so erfolgreiche Event für alle Interessierten, ob mit oder ohne Oldie, einen Besuch lohnend […]
„Willkommen zu den Modetrends 2025 in der ElisenGalerie.“ Die Einzelhändler in Aachens schöner Shoppingmall laden am Samstag, 5. April, um 14 und um 17 Uhr herzlich dazu ein, die neuen High-lights der Saison zu entdecken. Versprochen wird eine faszinierende Mischung aus Mode, Show und Musik, die Eleganz und Individualität vereint. Modern interpretierte Klassiker, mutige Farb- […]
Die ADFC Fahrradcodierung - Abschreckung durch Kennzeichnung. Februar bis November 2025 Anmeldung unter codierung@adfc-ac.de Bitte die Unterlagen vollständig mitbringen! Codierunterlagen vorbereiten Sie möchten die für die Codierung benötigten Dokumente vorbereiten? Prima auch. Was machen wir? Die Codierung erfolgt mit einem sogenannten Nadelmarkierer der Firma Markator. Ein Metallstift punktet den Code in den Rahmen. Zur Sicherung der Codierung wird diese farblich mit Wachs […]
Die Abschlussveranstaltung der 13. Frauenbildungswoche des Frauennetzwerkes StädteRegion Aachen findet im Apollo-Kino statt. Dort zeigen die kfd und das Nell-Breuning-Haus den Film „Die Unbeugsamen 2“. Der Kartenvorverkauf erfolgt über das Apollo-Kino in Aachen Im Anschluss sind alle von Seiten des Frauennetzwerks StädteRegion Aachen zu einem Get together eingeladen
Dinner auf der Bühne Na, altes Haus? - Zu einer schönen Tradition ist das jährlich stattfindende »Dinner auf der Bühne« geworden, eine gemeinsame Veranstaltung der Theaterinitiative Aachen und des Theater Aachen. Dieses Jahr steht das Dinner ganz im Zeichen des 200-jährigen Jubiläums. Nach einem Sektempfang im Spiegelfoyer werden die Gäste stilvoll im exklusiven Ambiente auf […]
Erstmalig präsentiert die Alte Dorfschule die Arbeiten von jungen Künstlern und Künstlerinnen im Schaffrathhaus. Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl an Werken, von kreativen Holzarbeiten bis hin zu Mal- und Bastelarbeiten aus dem Atelier der alten Dorfschule. Die Fantasie der Kinder macht diese Ausstellung erst möglich. „Alte Dorfschule“ in Alsdorf-Ofden Der Städtische Kinder- und Jugendtreff […]
Fledermäuse, Spinnen, Schlangen … so manche Tiere erfüllen Menschen mit Furcht, mit Ekel und metaphysischer Abscheu. Wir halten sie für gefährlich, sündhaft oder allgemein abstoßend. Das besagt wenig über diese Tiere, aber viel über uns Menschen. In Zeichnungen und Aquarellen erkundet Stephan Wunsch Tiere als Projektionsfläche menschlicher Ängste, Zweifel und Abgründe. Die Porträts unheimlicher und verrufener […]
Europa ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts von zahlreichen Krisen und einschneidenden politischen Ereignissen geprägt. Hunger, Krieg und politische Verfolgung zwingen viele Menschen, ihre Heimat zu verlassen und ins Exil zu gehen. In den 1930er Jahren emigriert eine Vielzahl von Fotograf_innen, die vor den politischen Verhältnissen nach London, Paris oder in die USA fliehen. Die […]
Sie sind endlich da, Hurra! Im Januar diesen Jahres hat sich das Containerschiff die lange Reise gemacht und im März wird er endlich ankommen – passend für die große Ausstellung am 6. April! Zu dieser Exhibition steht also der australische Künstlerkollege AARON JACKSON mit seinen Arbeiten im Fokus. Neben Klassikern wie „Bruce the Bull“, dem […]
Die Kunstroute Open Art Sunday bringt viele Stationen der Kunst und Kultur im Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein zusammen und zeigt auch neue und sehr junge Kunstpositionen.