Um öffentliche Flächen fein für den Frühling zu machen, ruft die Stadt Aachen auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Frühjahrsputz auf. Ziel der Mitmachaktion ist es jedoch nicht nur, die Stadt sauber zu halten, sondern auch das Bewusstsein dafür zu stärken, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit der eigenen Umgebung und der Natur ist. Denn achtlos entsorgter Müll hat weitreichende ökologische und wirtschaftliche Folgen. Einmal in der Umwelt, kann er Schadstoffe freisetzen oder in Kleinteile zerfallen, die für Tiere und Pflanzen an Land und in Gewässern gefährlich werden können.
Während der Projektwoche vom 31. März bis zum 5. April sind daher Schulen, Kindertagesstätten, Vereine, Unternehmen, Behörden, Organisationen und Familien aufgerufen, auf öffentlichen Flächen, Wiesen, Waldwegen, Spielplätzen und in Parks Abfälle zu sammeln. So kann jeder wohnortnah mitwirken – und das im gesamten Stadtgebiet. Am Samstag, 5. April, bietet der Aachener Stadtbetrieb
zusätzlich eine Aktion am Elisenbrunnen an. Informationen rund um das Thema Abfalltrennung, Malangebote für Kinder und Mitmachaktionen zum Müllsammeln erwarten die Besucherinnen und Besucher von 10 bis 14 Uhr. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für ein sauberes und lebenswertes Aachen und machen die Stadt fein für den Frühling!