Sie möchten auch einmal die Wadeln über 2.000 km strapazieren, dann sollten Sie Axel Reicherts Vortrag inklusive Planungstipps nicht verpassen. Im März nimmt er Sie mit nach Großbritannien, nach dem Motto “Reif für die (britische) Insel?" Ein Radurlaub befreit und befüllt den Kopf: Gutes Wetter, gutes Essen, tolle Typen. www.dav-aachen.de
Der Bestsellerautor und bekannte Journalist Takis Würger liest aus seinem neuesten Roman „Für Polina“. Er erzählt die zarte Geschichte des vierzehnjährigen Hannes Prager und seiner großen Liebe. Als Beweis seiner Zuneigung komponiert der Junge eine Melodie, die alle Facetten von Polinas Wesen erklingen lässt. Kurz darauf kommt seine Mutter ums Leben. Mit ihrem plötzlichen Tod […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberaterin Pia Anderer […]
Gemeinsam mit dem Karlspreisträger 2024, Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, Kardinal Reinhard Marx und einem hochrangigen Vertreter des Islam laden die Europäische Stiftung Aachener Dom und der Internationale Karlspreis zu Aachen zum Interreligiösen Dialog ein. Eine Veranstaltung, die Brücken schlagen, zum Nachdenken anregen und zeigen möchte, dass Vielfalt keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung darstellt. Die Teilnahme ist […]
Rechtsextremismus, Rassismus, Nationalismus und Antisemitismus zeigen sich in der postmigrantischen Gesellschaft vermehrt auch als globale Phänomene - wie zum Beispiel im Fall der „Grauen Wölfe“. Bei den türkischen „Grauen Wölfen“ handelt es sich um eine extrem rechte Bewegung, die sich auf antidemokratische Ideen beruft. Professor Kemal Bozay geht in seinem Vortrag auf die Geschichte und […]
Wasser ist Leben, Wasser eint, trennt und schürt Konflikte. In einer klimatisch und geopolitisch aufgeheizten Welt verschärfen sich die Herausforderungen um Wasser substanziell. Notwendig ist ein klimaresilientes Wassermanagement mit langfristigem Blick, das Wasser in Flüssen, Seen und Grundwasser sowie im Boden gebundenes Wasser zusammendenkt und flexibel auf Veränderungen reagieren kann. Dazu braucht es einen gestaltenden […]
Bei Shared Reading® wird gemeinsam Literatur laut vorgelesen, als sinnliches Erlebnis in geschützter Atmosphäre. Wann haben Sie zuletzt ein Buch vorgelesen und sich mit anderen darüber ausgetauscht? Shared Reading ist eine besondere Art des gemeinsamen Lesens – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg.
Es war ein echter Paukenschlag, als Anne Brorhilker im Frühjahr 2024 ankündigte, ihren Job als Oberstaatsanwältin an den Nagel zu hängen und fortan für die „Bürgerbewegung Finanzwende“ zu arbeiten. Brorhilker hatte sich mit hartnäckiger Ermittlungsarbeit im Cum-Ex-Skandal weit über Deutschland hinaus einen Namen gemacht. Ihren Rückzug aus dem Staatsdienst begründete sie mit einem mangelnden politischen […]
Das 48. Justizforum „Recht im Zentrum“ greift ein Thema auf, das viel Brisanz haben kann: Unter dem Slogan „Erben und Vererben – Risiken und Ratschläge“ informieren eine Notarin, ein Notar sowie ein Steuerberater aus erster Hand. Ein Vortrag beleuchtet die gesetzliche Erbfolge und den Kreis der Pflichtteilsberechtigten sowie die Regelungen der europäischen Erbrechtsverordnung für Erbfälle […]
Die Wirtschaftsförderung Aachen bietet Unternehmen umfassende Fördermittelberatung, um nachhaltiges und effizientes Wirtschaften zu unterstützen. Mit Programmen wie dem EcoHub berät die Stadt gezielt zu Fördermöglichkeiten, die nachhaltige Entwicklung fördern, Energieeffizienz steigern und den ökologischen Fußabdruck verringern. Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, nicht nur finanziell, sondern auch strategisch von Fördergeldern zu profitieren und ihre Geschäftsmodelle […]
Denken wir an „Renaissance“, liegen die Namen der großen toskanischen Maler wie Leonardo da Vinci und Michelangelo Buonarroti sofort auf der Zunge. Oder genauso Raphael Sanzio aus Urbino in den Marken. Mit ihrer „Zeichnung“, ihren Farben und der Perspektive haben sie die Welt in neuen Harmonien erstehen lassen. Doch auch nördlich der Alpen fand die […]
Natürliche Lebensmittelfarben – ein Blick hinter die Kulissen. Frederik Hoeck und Petra Thiele geben exklusive Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des Hidden Champions, seine visionären Zukunftspläne und die Bedeutung von Farben als Marketing- und Kaufentscheidungsfaktor. Eine Veranstaltung des Marketing Clubs Aachen Anmeldung: Mitglieder und Schnuppermitglieder sind kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 35€ netto.
Kick-Off zur Workshop-Reihe – Marketing from the InSide Wer sich selbst besser versteht und authentisch auftreten kann, setzt das stärkste Signal – beruflich wie privat. Gerade mit Themen wie Personal Branding, Corporate Influencer oder Change-Management wird es zunehmend wichtiger Souveränität zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen. Unsere neue Veranstaltungsreihe „Marketing from the InSide“ setzt genau […]
Seit die bis in die 2000er Jahre übliche Gewohnheit, einfach über „kriminelle Ausländer“ herzuziehen, wenigstens etwas von ihrer Gesellschaftsfähigkeit eingebüßt hat, sind in den Diskursen von Politik, Polizei und Medien rassistische Ersatzfeindbilder wie etwa das der „Clankriminalität“ an ihre Stelle getreten. Demnach stellten ethnisch konnotierte „Banden“ in etlichen deutschen Großstädten die Funktionsfähigkeit des Rechtsstaats infrage […]
Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen der ukrainischen Armee im Süden und Osten des Landes durchbrochen haben, rücken sie erneut bis nach Kiew vor – diesmal erfolgreich. Präsident Selensky und seine Regierung werden gestürzt, ein autoritäres Marionettenregime von Moskaus Gnaden rückt an ihre Stelle. Die Amerikaner haben sich militärisch […]
Der italienische Schriftsteller Fabio Stassi liest aus seinem literarischen Schaffen und spricht über seinen Glauben an die Literatur und ihr Potential auch in diesen Zeiten. Dabei kommen seine Romane »Die Seele aller Zufälle« und »Ich töte wen ich will« zur Sprache, deren Protagonist, Vince Corso, von Beruf Bibliotherapeut, seiner meist weiblichen Klientel Bücher gegen unterschiedliche […]
Schauspielerin Annette Schmidt liest Passagen aus „Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis. Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt“ und die Aachener Violinistin Nina Leonards übernimmt die musikalische Begleitung. Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen in Zusammenarbeit mit Amnesty International und dem Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschlan, mit dem Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen, Save-me-Kampagne, […]