Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Führung im Museum Zinkhütter Hof.

Zinkhütter Hof Cockerillstraße 90, Stolberg

An jedem letzten Sonntag im Monat bietet der Zinkhütter Hof eine kostenlose Führung durch das Museum an. Entdecken Sie Nadel, Zink, Messing und Mobilität aus einer neuen Perspektive. Gemeinsam mit […]

Empfohlen

CHIO Aachen 2025. „Soerser Sonntag“.

CHIO Aachen-Gelände Albert-Servais-Allee 50, Aachen

Der Soerser Sonntag ist der Start ins tierisch gute CHIO-Erlebnis. Bei freiem Eintritt verwandelt sich die Soers in einen Ort für alle Generationen: mit Schau­bildern, Pferdesport, Einblicken hinter die Kulissen […]

Empfohlen

„Die Tugend der Reduktion“. Ausstellungseröffnung.

Bürgersaal Monschau Austraße 7, Monschau

Ausstellung im Fotografie-Forum der Städteregion Aachen in Monschau "Die Tugend der Reduktion" vom 29. Juni bis 21. September 2025. Unter dem Begriff Reduktion wird gemeinhin das Zurückführen auf ein geringeres […]

CHIO Aachen 2025. „CAIT – Internationales Traditionsfahrturnier“.

CHIO Aachen-Gelände Albert-Servais-Allee 50, Aachen

Am Sonntag, den 29. Juni, können die Besucher im Rahmen des „Soerser Sonntags“ die geschichtsträchtigen Gespanne bewundern. Nach einer 15 Kilometer langen Streckenfahrt durch die Aachener Soers und Laurensberg werden die […]

BIOZAC. Joachim Schmitz. „Botanische Exkursion am Hauptbahnhof Stolberg“.

Stolberg Hbf Gustav-Wassillikowitsch-Platz 1, Stolberg (Rheinl)

Auf Industrie- und Verkehrsbrachen wächst eine sehr spezielle Vegetation. Solche Flächen sind aber meist nicht öffentlich zugänglich. Eine Ausnahme ist der Vorbahnhof westlich von Stolberg Hbf. Hier kommen einige typische […]

Kinderdomführungen.

Kinderdomführungen.

Aachener Dom Domhof, Aachen

Besichtigungen von Kirchen sind langweilig? Von wegen! Nicht, wenn die Domguides ausgebildete Kinderführer und Kinderführerinnen sind. Während der Pandemie war das Angebot eingeschlafen, im Herbst wurden erstmals wieder drei Termine […]

„Sonntagsführung im Kunsthaus NRW“.

Kunsthaus NRW Abteigarten 6, Kornelimünster

Jeden letzten Sonntag im Monat gibt es eine Sonntagsführung. Kartenvorverkauf: Es wird gebeten, sich ab 11:00 Uhr telefonisch für die Sonntagsführung anzumelden: 024 08 – 64 92.

Two+Two.

KuKuK, Zollhaus Köpfchen Eupener Straße 420, Aachen

Two+Two – die schönsten Songs und Balladen aus Pop, Jazz und Blues in eigener akustischer Interpretation. Den Alltag vergessen, sich in der Musik verlieren und wiederfinden, Raum für Melodie und […]

Kinderdomführungen.

Kinderdomführungen.

Aachener Dom Domhof, Aachen

Besichtigungen von Kirchen sind langweilig? Von wegen! Nicht, wenn die Domguides ausgebildete Kinderführer und Kinderführerinnen sind. Während der Pandemie war das Angebot eingeschlafen, im Herbst wurden erstmals wieder drei Termine […]

Neues Orchester Aachen. „Werke von Dvorák und Fauré“.

St. Michael, Jesuitenstraße Aachen

Das Neue Orchester Aachen lädt am Samstag, 28. Juni (19.30 Uhr, St. Martinus, Richterich), und am Sonntag, 29. Juni (17 Uhr, St. Michael, Innenstadt) zu einem mitreißenden Programm mit Dvoráks […]

9. Eilendorfer Orgelsommer. „Domorganist Prof. Michael Hoppe“.

St. Severin Kirchweidweg, Eilendorf

PROGRAMM Henri Mulet (1878-1967) Carillon Sortie Nicolas de Grigny (1672-1703) 4 Versetten über Ave Maris stella Michael Hoppe 3 improvisierte Variationen über Ave Maris stella Johann Sebastian Bach (1685-1750) „Piece […]

„Ernani“. Familienvorstellung.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Ernani ist nicht nur ein selten gespieltes Frühwerk aus Giuseppe Verdis Opernschaffen, es weist auch einen Bezug zur Stadt Aachen auf: Der dritte Akt spielt im hiesigen Dom, in der […]

Duo Movimento. „Wohin geht die Liebe?“

Burg Frankenberg Goffartstraße 45, Aachen

Bérengère Le Boulair und Christiane Reiling sind immer in Bewegung, körperlich, aber auch im Gehen neuer Wege; und natürlich möchten sie auch die Menschen bewegen, die ihnen zuhören, ihre Herzen […]

Duo Capriccioso. „Cinema“.

Jakob-Büchel-Haus Prämienstraße 57, Walheim

Seit über 20 Jahren konzertiert das professionelle polnisch-österreichische Duo in Deutschland und den europäischen Nachbarländern. Die erfahrenen Kammermusiker präsentieren ein virtuoses, sowie einfühlsam harmonisierendes Programm mit Kompositionen aus 130 Jahren […]

„Klavierabend“.

Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen

Mit Studierenden der Klasse Prof. Severin von Eckardstein.