SAH. „Weihnachtsbasar zugunsten des Onkologischen Fördervereines“. Auftakt.
St. Antonius Hospital Dechant-Deckers-Straße 8, EschweilerFreitag, 22.11. bis Sonntag, 26.11.2024 jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 22.11. bis Sonntag, 26.11.2024 jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren […]
Lichterglanz, Weihnachtsromantik, Glühwein, Printen, Reibekuchen, eventuell auch Austern oder Champagner und schönes Kunstgewerbe gefällig? Wer sich auf das Weihnachtsfest einstimmen möchte, der kommt an einem Besuch des Aachener Weihnachtsmarktes nicht […]
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!
Klavierklasse Marianne Reiser.
Der in Budapest geborene, polyglotte PunkPoet Mátyás Dunajcsik verließ Ungarn 2014 und ließ sich 2023 in Berlin nieder. Er war Stipendiat der Jungen Akademie der Künste (2009), der Akademie Schloss […]
Lesung mit musikalischer Untermalung / Jean Lassalle & Natalie Wallrath.
Ein einsamer Tod. Ein brisantes Geheimnis. Viele offene Fragen.
Welche Instrumente gibt es, die in ihrem Namen Verständigung und Gemeinsamkeit tragen?
Der Name der Djembé Trommel setzt sich zusammen aus „Dje“ was so viel wie Zusammentreffen und „be“ was Vereinbarung heißt.
Sommerferien im Landhaus am See. Sehnsucht liegt in der Luft: Kostja hofft, mit einem eigenen Theaterstück den künstlerischen Durchbruch zu schaffen und so die Anerkennung seiner Mutter, der Schauspielerin Arkadina, zu gewinnen. In der Hauptrolle tritt Kostjas große Liebe Nina auf, die ihrerseits vom Leben als Schauspielerin träumt.
In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.
Einer der turbulentesten Orte im Herzen der Stadt Aachen erhält eine neue Facette. Hier, wo täglich Hunderte ASEAG-Busse an- und abfahren, sich bei jedem Wetter auf den Weg nach Stolberg, […]
Beleuchtet werden neuere elektronische Werke und nicht dokumentierte Chorwerke fürs Theater. Kramer interessiert sich vor allem für das Ineinandergreifen verschiedener Kunstsparten und die Gestaltung von Erlebnisräumen für das Publikum.
Freier Eintritt. Freiwillige Spende erwünscht.
Figurentheater der Gegenwart umfasst eine weite Spanne ästhetischer Mittel und szenischer Möglichkeiten. Es verbindet Impulse und Inspirationen aller Künste. Die Reihe Animationen gibt Einblicke in diese Bandbreite.Im Zentrum der gezeigten Inszenierungen steht die animierte Figur. Doch Animationen der ungewöhnlichen Art versprechen wir auch dem Publikum.
Modernes Figurentheater ist das Theater der Überraschungen.
Musikliebhaber dürfen sich am 22. November 2024 auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Das Duo Krieger-Wong wird mit seinem Programm „La trompette française“ die Bühne betreten und die Zuhörer mit […]
"All das Schöne" - Ein Soloabend an ungewöhnlicher Spielstätte mit einem ungewöhnlichen Thema.- Hingehen!
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen […]
Am Freitag, 22. November, um 20 Uhr findet in der Kopermolen eine besondere Aufführung von Franz Schuberts Liederzyklus Winterreise statt. Der in Lemiers geborene Philosoph Ralf Bodelier (1961) rückt den […]
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer […]
Die Jazz-Szene in Aachen und der Euregio ist vielfältig und lebt an vielen bewährten Orten in der Stadt auf. In der kommenden Spielzeit wird auch die Kammer am Theater Aachen […]
Der renommierte Autor Dr. Stephan Kaußen beleuchtet und analysiert die aktuelle Krise in Europa, den Krieg in der Ukraine und die politischen Folgen für die Welt. Eine realistische Einschätzung mit […]
Suermondt-Ludwig-Museum lädt ein: Besuch der Künstler in ihrer Werkstatt in Aachen-Haaren. Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung Tel.: 0241 479 80-40, Mail: eventslm@mail.aachen.de Eintritt frei!