Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

„Herbstlichter im Park“.

Brückenkopf-Park Rurauenstraße 11, Jülich

Die Herbstlichter im Park sind jedes Jahr ein Highlight im Jülicher Brückenkopf-Park und sorgen für ein Potpourri aus Farben, Licht, Figuren und Klang.

„Shopping Circus“.

StadtCenter Düren Kuhgasse 8, Düren

Passen Kunststücke und Clowns in ein Shoppingcenter? Ab sofort schon! Denn der kleinste Großcircus der Welt, Circus Schööön, kommt ins Stadtcenter Düren! Vom 21. Oktober bis zum 16. November erwartet […]

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Empfohlen

Kurt-Sieder-Preis. Verleihung mit Programm.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Wer hat in seiner Bühnenrolle im Grenzlandtheater und Theater Aachen besonders beeindruckt, berührt und überzeugt? Das entscheidet regelmäßig das Kurato­rium des Kurt-Sieder-Preises. Dieser trägt den Namen des ehemaligen Intendanten des […]

„Open Art Sunday“. Kunstroute im Dreiländereck.

Dreiländereck Aachen

Die Kunstroute Open Art Sunday bringt viele Stationen der Kunst und Kultur im Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein zusammen und zeigt auch neue und sehr junge Kunstpositionen.

Ökologie-Zentrum Aachen e. V. „Durch die Auen am Rödgerbach“.

Sportplatz Nierm Wolfsbendenstraße, Aachen-Eilendorf

Die ca. 2 stündige Exkursion führt durch die Auen am Rödgerbach sowie in das malerische Auenwäldchen. Unterwegs erfahren Sie einiges über die Geschichte und den Verlauf des Bachs. Dann erfolgt […]

vhs Aachen. Helge Heers. „Die Wurm – der verschollene Bach?“

Kiosk Knubbens Häusgen Kapellenstr 43-47, Aachen

Die Wurm ist Aachens „unsichtbarer“ Bach, den es zu entdecken gilt: Die Route folgt der Wurm aus Burtscheid heraus, wo sie auf Tuchfühlung mit den heißen Quellen geht, und weiter […]

Öcher Schängche. „Kalif Storch“. Premiere.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Das Stück spielt im Orient, wo Gretchen Öcher Platt unterrichtet. Der Kalif ist begeistert von der Aachener Sprache und von Gretchen selbst. Doch der Teufel hat eigene Pläne und so beginnt eine wilde Verwandlungsgeschichte. Die Freunde Schängche und Nieres reisen nach Bagdad, um zu helfen.

Theater Jurakowa-Projekt. Illusionistin Ms. Jeanna. Zaubershow.

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen

Ein Programm, bei dem es um Magie, Tricks, Taschenspielertrick und ein unvergessliches Erlebnis geht. Kommen Sie und Sie werden sich freuen, eine richtige Zauberin kennengelernt zu haben. Für Kinder ab […]

Alt-Aachener Bühne. „Alles lüjje Schennöester“.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Dat schönn nöjj Stöcksje heäscht: Alles lüjje Schennöester Vür fange met et speäle des Johr een d’r Oktober aa, maache övver Chressfess an Fastelovvend e kleng Püsje, dann jeäht et […]

St. Michael. „25 Jahre Weimbs-Orgel – Couleurs Symphonique“.

St. Michael, Burtscheid Michaelsbergstraße 6, Aachen

Prof. Vincent Dubois spielt Werke von Dupré, Fauré, Franck, Ravel, Saint-Saëns & Vierne, Improvisation. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Weimbs-Orgel in St. Michael wird zu einem ganz besonderen Konzert eingeladen. […]

DAS DA THEATER. „Ich werde nicht hassen“.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen

„Ich werde nicht hassen“ ist die reale Geschichte von Dr. Izzeldin Abuelaish, einem Gynäkologen, der als erster palästinensischer Arzt in einem israelischen Krankenhaus arbeitete. Er erzählt vom Alltag in Gaza, vom Warten an den israelischen Checkpoints, vom Familienleben zwischen Hoffnung und Verzweiflung und von dem tödlichen Anschlag auf seine Familie.

„Die Nichtbesucherin. Etüden für ein Gebäude“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Unbedingt berührt wollen wir werden! Und wie oft passiert das, im morschen Theater-Tempel? Ein Theatergeburtstag ist ein guter Moment für eine Analyse der Wirksamkeit des Theaters. Polly Lapkovskaja alias POLLYESTER und Team erschaffen eine sinnliche Studie zwischen den Disziplinen Performance, Musik, Literatur, digitaler Kunst und Video. Musik und Klang haben den Vorrang vor Text und die Zeit löst sich in hypnotischen Bildern auf. Eine zarte Begegnung zwischen menschlichen Körpern und Avataren.

DAS DA THEATER. „Karaoke für Zwei“. Theaterdinner.

Gut Hebscheid Grüne Eiche 45, Aachen

In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.

Burg Frankenberg. Piet Hodiamont. „Muzik Sauvage“.

Burg Frankenberg Goffartstraße 45, Aachen

Tauchen Sie ein in die magische Welt von PIET HODIAMONTs „Muzik Sauvage“ – ein Konzert, das Sie auf eine musikalische Reise mitnimmt, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Inspiriert […]

Candlelight. „Rings & Dragons“.

Aula Carolina Pontstraße 7, Aachen

Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Titelmusik - Game of Thrones The […]

„The Indian Queens“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Eine Geschichte um Liebe und Rache und im Zentrum eine machthungrige »Königin der Azteken« – so könnte eine Zusammenfassung von Henry Purcells selten aufgeführter BarockOper »The Indian Queen« lauten.

Makefisch. „Harmonieniedergang“. Lieder – Poetry – Kabarett.

Franz Franzstraße 74, Aachen

Mit Harmoniegesang zum Dahinschmelzen und rasanter Wortakrobatik nehmen Mackefisch die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier: lustig und albern, phantasievoll und poetisch, bissig und gnadenlos. Dabei bedienen sich Lucie Mackert und […]

Musikbunker. Ron Minis Trio.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen

Ron Mini ist eine Naturgewalt. Mit den rhythmischen Patterns seiner Stücke lädt er zum Träumen und Tanzen zugleich ein. Sein Trio bewegt sich rastlos und energetisch zwischen lyrischen Phrasen und […]

Theater K. „Kafkaesken“.

Klosterplatz Aachen

Ein tanz-theatraler Spaziergang durch Aachens Innenstadt mit Mini-A-Tour & Theater K zum 100jährigen Jubiläum von Franz Kafka - in passender November-Stimmung. Premiere im Rahmen von "GutenAbendAachen" kostenfrei. 2024 jährt sich […]

Candlelight. „Filmmusik von Hans Zimmer“.

Aula Carolina Pontstraße 7, Aachen

Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Pirates of the Caribbean - He’s […]