Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Seepark Zülpich. „Drachenfest“.

Seepark Zülpich Am Wassersportsee 7, Zülpich

Der feuerspeiende Drache Fangdorn ist wieder zu Gast im Seepark und wird auch in diesem Jahr mit spannenden Geschichten und spektakulären Flammen Jung und Alt begeistern. Das beeindruckende Federgeist-Theater verzaubert die Gäste mit einer ganz besonderen Mischung aus Tanz, Zauberei, Pyroeffekten, Schaukampf und Publikumsinteraktion gewürzt mit einer Prise Humor und Phantasie.

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Altstadtflohmarkt.

Altstadt Stolberg

Die Saison 2024 ist eröffnet! Auf ins Getümmel und alte Schätzchen entdecken! Im Herzen Aachens, vor historischer Kulisse von Dom und Rathaus, lässt es sich herrlich flanieren. Insbesondere dann, wenn Händler aus der gesamten Euregio Maas-Rhein den Altstadtflohmarkt aufblühen lassen.

Empfohlen

„80 Jahre Befreiung Aachens“. Festakt.

Rathaus, Krönungssaal Rathaus, Aachen

Vor genau 80 Jahren, am 21. Oktober 1944, endete für Aachen der Zweite Weltkrieg – bereits 199 Tage vor der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945. Denn Aachen […]

vhs Aachen. „Historische Bachverläufe in der Aachener Innenstadt“.

Lindenplatz Lindenplatz, Aachen

Aachen ist eine Stadt mit vielen Quellen und Bächen, doch die wenigsten sind im Innenstadtbereich sichtbar. Der Stadtrundgang folgt den historischen Bachverläufen. Die Teilnehmenden erfahren dabei, in welchen Straßen der mittelalterlichen Stadt offene Bäche verliefen, wie diese genutzt wurden und welche Konflikte daraus entstanden.

Sonntagsmalerei.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen

An jedem zweiten Sonntag im Monat findet sonntags ein Workshop für Kinder und Erwachsene statt. Inspiriert durch die aktuellen Ausstellungen werden in der Werkstatt verschiedene Werkstoffe und künstlerische Techniken erprobt.

Öcher Schängche. „Der Zaubertanz“.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Schängche und Nieres befreien eine Prinzessin, die von der Hexe in einen bunten Vogel verzaubert wurde und nun von einem Räuber bewacht wird. Auch ein Zwerg ist dabei und hilft den beiden Freunden.

Chapelle Quartett. „Vier im Couven“.

Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen

Das Chapelle Quartett lädt im Couven Museum begleitet von Kaffee und Kuchen zu musikalischen Reisen ein. Den Auftakt macht die Formation am 13. Oktober um 16 Uhr im Festsaal des Museums […]

Empfohlen

Alt-Aachener Bühne. „Alles lüjje Schennöester“.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Die wichtigste Devise der Schauspielerinnen und Schauspieler der Alt-Aachener Bühne: Das Publikum mit Mundart-Humor am besten permanent zum Lachen zu bringen. Das soll ab diesem Monat auch wieder mit dem […]

„Orgeljubiläum Immanuelkirche (III) mit Thomas Dahl“.

Immanuelkirche Siegelallee 2, Aachen-Burtscheid

Erstmals wird ein runder Geburtstag der Orgel der Immanuelkirche Burtscheid gefeiert: 35 Jahre Stahlhuth-Orgel sind der Anlass für ein Mini-Festival mit drei Konzerten, gespielt von den bisherigen drei Organisten der Immanuelkirche.

„Raritäten“. Close-up-Zaubershow.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen

Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften!In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten.

„Bilder von uns“. Schauspiel von Thomas Melle.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Mit dem Stück "Bilder von uns" feiert in diesem Monat im Grenzland­theater ein Schauspiel von Thomas Melle Premiere, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: dem sexuellen Missbrauch in Kirchenkreisen.

DAS DA THEATER. „Ich werde nicht hassen“.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen

„Ich werde nicht hassen“ ist die reale Geschichte von Dr. Izzeldin Abuelaish, einem Gynäkologen, der als erster palästinensischer Arzt in einem israelischen Krankenhaus arbeitete. Er erzählt vom Alltag in Gaza, vom Warten an den israelischen Checkpoints, vom Familienleben zwischen Hoffnung und Verzweiflung und von dem tödlichen Anschlag auf seine Familie.

Theater 99. „Bal macabre“.

Grotesque Absinth-Bar Rennbahn 1, Aachen

Begleiten Sie uns in die morbiden Abgründe des Vergnügens!Wie wäre es mit einem Ausflug zu einem heruntergekommenen Jahrmarkt, wo sich im Wachsfigurenkabinett die Spur eines verschwundenen Kleinkindes verliert? Danach vielleicht der Besuch eines billigen Nachtlokals in bizarrer Gesellschaft?

Accordate-Konzerte. „Acelga-Bläserquintett“.

Rathaus, Krönungssaal Rathaus, Aachen

Kartenvorverkauf:Tickets können jederzeit zu jedem Konzert formlos per E-Mail mailto:huppertz@accordate.de oder per Telefon 02151 5121465 bestellt werden.

K(l)eine Kunst. „Alt – aber bewehrt!“

Kiez Kini Promenadenstraße, Aachen

Bereits von 2000 bis 2010 unterhielt die Gruppe interessierte Bürger:innen der Stadt mit politisch sowie gesellschaftlichen Themen. Jetzt, nach vierzehn Jahren Pause, kommt sie nochmal zurück und will wieder Aachens Kleinbühnen erobern und die Leute zum Lachen bringen aber auch zum Nachdenken anregen.

Bastian Bielendorfer. „Mr. Boombasti“. Comedy.

Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. […]

Empfohlen

Bastian Bielendorfer. „Mr. Boombasti. In seiner Welt ein Superheld“.

Stadthalle Alsdorf Annastraße 2-6, Alsdorf

Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tour. Eigene TV-Show. […]

AUSVERKAUFT! MO-TORRES.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen

Seit 2008 rappt MO-TORRES nun schon über seinen Alltag, seine Stadt und gesellschaftliche Themen. Eben auch das, was einen normalen Jungen aus Köln beschäftigt. Mit einem Schema-F-Image hat dies nichts zu tun. Vielmehr geht es um seine Familie, Freunde, Beziehungen und einen positiven Blick auf die Welt.

Empfohlen

speGTRa -Theater Extra. Sona Jobarteh. „Badinyaa Kumoo“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Nach dem Start von ORIGINS – african sources im Frühjahr geht speGTRa weiter auf Spurensuche nach dem afrikanischen Ursprung der Musik. Das Konzert der gambischen Koraspielerin Sona Jobarteh im Theater […]

vhs Aachen. „Israel ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas“.

Online

Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel von ungeheuerlicher und beispielloser Brutalität. Israel mobilisierte daraufhin Truppen für eine Offensive in Gaza.Doch konnte das militärische Ziel, die Hamas erheblich zu schwächen, erreicht werden? Und wie hat der Terrorangriff Politik und Gesellschaft in Israel verändert?

Mörgens. „Embrace“.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Die neue Tanzproduktion der Aachener Compound Company verhandelt die Auswirkungen von (un)erwünschter sozialer und emotionaler Nähe, die Notwendigkeit, zusammenzustehen, aber auch ihre potentiellen manipulativen Konsequenzen und Abhängigkeiten.