„Allez Hop-Festival der Bierkultur“. 1. Aachener Bierfestival.
Büchel Aachen12 Brauereien aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden, Food Musik und vieles andere mehr.
12 Brauereien aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden, Food Musik und vieles andere mehr.
Jeder kann mitmachen. Keine Anmeldung erforderlich.
Auf gehts: Die Fans historischer automobiler Schätzchen sind aufgerufen, den Chrom ihrer Fahrzeuge auf Hochglanz zu polieren. Die Saison für Old- und Youngtimer startet weiter durch.
Die genauen Startzeiten sind zu gegebener Zeit der Homepage des Veranstalters zu entnehmen.
Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Oldtimertreff auf eine Tasse Kaffee.
Vormittags mit dem Kinderorchester und der Möglichkeit, die Instrumente vor Ort auszuprobieren. Nachmittags bieten wir ein Konzert des Mehrgenerationenorchesters Phantabio.
Das kann sich schmecken lassen! Am Freitag und Samstag, 13. und 14. September, lädt die Interessengemeinschaft am Boulevard Hartmannstraße zum Street-Food-Festival ein.
The historic old town of Aachen invites to go for a stroll. Let yourself be guided through narrow alleys and across historic squares through the 2000 year-old history of Aachen. Experience all facets of Aachen, a modern city with beautiful historic town houses, many old and new fountains and innumerable stories all about the Cathedral and the town hall.
Zeit:& 15.30 Uhr
Mit Julia-Anna Preisler.
Authentische Einblicke in das Arbeitsleben „op de Kull“ – der Grube Anna II. Neben bergmännischem Fachwissen gibt es auch ganz viel „Verzählchen“ vom Leben und Arbeiten unter und über Tage.
Von den Quellen bis zur Einleitung in den Untergrund Aachens, entdecken Sie versteckte und zugängliche Stellen des Johannisbachs. Auf der ca. 1,5-2km langen Wanderung erkunden Sie seine geheimnisvolle Umgebung und erfahren spannende historische Details.
Mit rasanten Szenenwechseln und viel Gespür für Komik beweist „Peter Pan“, wie spaßig es ist, seiner eigenen Fantasie zu folgen.
Mit rasanten Szenenwechseln und viel Gespür für Komik beweist „Peter Pan“, wie spaßig es ist, seiner eigenen Fantasie zu folgen.
Mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
Mit Julia-Anna Preisler.
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Die vielfältige Thermalwasservergangenheit Aachens wird in dieser Führung an 10 Punkten in der Aachener Innenstadt sichtbar.
Kleine Geheimnisse und spannende Histörchen verbergen sich an vielen Orten der Altstadt. Erfahren Sie bei dieser kurzweiligen Führung, woher die Klappergasse ihren Namen hat oder was es mit dem furchteinflößenden Bahkauv auf sich hat!
Aufführung im Rahmen der Ausstellung "Aachen 2000 Jahre Badegeschichte und neue Ideen für die Wiederkehr der Stadt des Wassers".
Es ist eine gruselige Geschichte, mörderisch, blutig, fabelhaft: "Sweeney Todd", das Musical von Broadway-Multitalent Stephen Sondheim gehört zu den international erfolgreichsten Werken seines Genres.
Das Pianofestival MozArte startet wieder. Hingehen!
Auf einer einsamen Insel, an einem geheimen Ort: Hier steht ein Hotel, dass sich ausschließlich an sehr reiche Menschen richtet. Doch eines Tages liegt Thomas Harz, Sohn des Unternehmers Gerd Harz tot in der Lobby. Alle Verbindungen nach außen sind gestört und so sind die exklusiven Gäste und die Mitarbeiter des Hotels auf sich alleine gestellt und müssen herausfinden, wer von ihnen der Mörder ist.
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 60 Zuschauer sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Wenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären.
20.00 Uhr Mitsing-Konzert mit Tanja Raich Sing mit Tanja: Lieder aus aller Welt, am Piano Christoph Eisenburger
21.30 Uhr Let’s Dance – Tanzfete im Saal der Alten Schule
Schnelle Jigs, Reels und andere virtuose instrumentale Stücke, sowie melancholische wie peppige Songs:
Vom 13. September bis zum 15. September findet in diesem Jahr wieder das beliebte Parkflimmern auf der Kennedybühne im Kennedypark statt. Der Besuch ist kostenfrei.
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung.