Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

„Archimedischer Sandkasten“.

Katschhof Aachen

Vom 5. Juli bis zum 19. August steht der Sandkasten auf dem Katschhof und ist rund um die Uhr, kostenfrei für alle nutzbar.

Annakirmes.

Kirmesplatz Aachener Straße, Düren

Die Annakirmes findet in Düren jährlich einmal statt. Sie gehört zu den größten Volksfesten in ganz Deutschland. Rund 160 Stände, Attraktionen und Fahrgeschäfte wollen entdeckt werden.

Dialog in Deutsch.

Stadtteilbibliothek DEPOT Talstraße 2, Aachen

Dialog in Deutsch ® ist ein Angebot für Zugewanderte bei denen Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet. Dialog in Deutsch ® findet analog und digital statt.

57. Lütticher Flohmarkt in Wahlwiller/ NL.

Ortskern Monschau-Konzen

Bereits seit 1965 findet in dem Ort Wahlwiller – nur 8 km von Vaals entfernt – ein zweitägiger Markt statt, der als der älteste und einzige von der Stadt Lüttich anerkannte Lütticher Markt in den Niederlanden angesehen werden darf.

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„Young Energy – Kinder entdecken das Energeticon“.

Energeticon Konrad-Adenauer-Allee 7, Alsdorf

Die Welt des Steinkohle Bergbaus, die Kraft der Sonne und das Einmaleins der Energie! Alle Kids ab sechs Jahre können ab sofort zusammen mit Nachwuchsexperten das ENERGETICON entdecken!

„Tour of the old town“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

The historic old town of Aachen invites to go for a stroll. Let yourself be guided through narrow alleys and across historic squares through the 2000 year-old history of Aachen. Experience all facets of Aachen, a modern city with beautiful historic town houses, many old and new fountains and innumerable stories all about the Cathedral and the town hall.

RC Zugvogel Aachen. Aachener Bank Radrennen „Rund um Dom und Rathaus“.

Markt Markt, Aachen

Genau 115 Jahre ist es her, dass der RC Zugvogel 09 Aachen gegründet wurde, was ihn zum am längsten bestehenden Radsportclub der Stadt macht – mit erfolgreichen Teilnahmen an Welt- und Europameisterschaften, Olympischen Spielen und Deutschen Meisterschaften.

„Stadtglühen 2024 – auf Gut Kullen“.

GGS Gut Kullen Philipp-Neri-Weg 12, Aachen

Das Festival findet in den Sommerferien als eine Art Wanderzirkus an zahlreichen Orten in Aachen statt und bildet eine breite Palette von Genres ab — Theater, Tanz, Kleinkunst, Literatur, bildende Kunst, Comedy und natürlich Musik in verschiedenster Form. Auch Kinderprogramm wird es reichlich geben!

BIOZAC. „Führung für alle im Karlsgarten Melaten“.

Karlsgarten an Gut Melaten Schneebergweg 30, Aachen

Wer einmal einen Blick hinter das Biologisch Zentrum Aachen (BIOZAC) für Ökologie und Umweltpädagogik werfen möchte, ist heute genau richtig. Es gibt eine Führung im Karlsgarten Melaten - Hingehen!

Sir Duke Trio.

GGS Gut Kullen Philipp-Neri-Weg 12, Aachen

Die drei in Aachen beheimateten Musiker von Sir Duke bewegen sich leicht zwischen Barock und Neuzeit, Vivaldi und Stevie Wonder, Klezmer und Jazz, bieten abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung auf bestem Niveau.

„30. SchlemmerMarkt Rhein-Maas“.

Roßtorplatz Wassenberg

Wie in jedem Jahr wird das Motto "Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen" gekonnt abwechslungsreich am ersten Augustwochenende in Wassenberg präsentiert. Und am Am 01. August 2024 wird die Goldene Schlemmerente an den renommierten Kulinarik-Experten Sebastian Lege verliehen.

Euregio Chamber Orchestra. „Promenadenkonzerte“.

Salvatorkirche Salvatorberg 1, Aachen

Junge Künstler stellen sich vor: Verschiedene Pianisten gestalten zwei Promenadenkonzerte in der Salvatorkirche Aachen mit Werken von Bach bis Rachmaninow.

Ingenhag/Klar.

GGS Gut Kullen Philipp-Neri-Weg 12, Aachen

Harald Ingenhag und August Klar haben sich erst in diesem Jahr auf einer gemeinsam veranstalteten Fortbildung kennengelernt. Bodypercussion und Beatbox miteinander zu kombinieren stellte sich als eine gute Idee heraus, zumal beide auch noch singen, komponieren, andere Instrumente spielen.

Stefanie Heinzmann. „XVI – Celebrating 16 years of love & live“.

Burg Wilhelmstein An Wilhelmstein, Würselen

2023 hat Stefanie Heinzmann das 15-jährige Jubiläum ihrer Solokarriere zelebriert. 2024 soll es mit den Feierlichkeiten weitergehen. Unter dem Titel „XVI – Celebrating 16 years of love & live“ wird die Tournee auf Grund der großen Nachfrage einfach fortgesetzt. Am Samstag ist die Pop- und Soul-Sängerin erneut live auf Burg Wilhelmstein in Würselen zu erleben.

Open-Air-Kino. „Bohemian Rhapsody“.

CHIO Aachen-Gelände Albert-Servais-Allee 50, Aachen

Auch in diesem Jahr werden unter freiem Himmel im Dressur-Stadion Filme gezeigt. Und wie gehabt, wird der Erlös vom Rotary Club ebenfalls wieder einem guten Zweck zugeführt.

vhs. „Der Sternenhimmel über Aachen“.

Sternwarte Am Hangeweiher 23, Aachen

Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung.