Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Laufend

„Archimedischer Sandkasten“.

Katschhof Aachen

Vom 5. Juli bis zum 19. August steht der Sandkasten auf dem Katschhof und ist rund um die Uhr, kostenfrei für alle nutzbar.

Sommerferienspecial 2024. „Schüler*innenuni für die Oberstufe“.

RWTH Aachen Aachen

Wer wissen will, was ihn im Studium alles erwartet, ist hier genau richtig. Diese Jahr werden folgende Fächer an der RWTH angeboten: Mathematik, Physik, Chemie, Maschinenbau, Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik, Lehramt in den MINT-Fächern.

Sommerferienspecial 2024. „Kreativwochen für Respekt, Demokratie und Menschenrechte“.

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren erhalten die Möglichkeit, ihre Gedanken, Gefühle und Kreativität in Form von Musik, Tanz und Straßenkunst auszudrücken. Die Teilnehmenden erhalten dabei hilfreiche Tipps und Tricks sowie wichtige Hintergrundinformationen von professionellen Künstler*innen zu den einzelnen Kunstformen. Gleichzeitig werden Themen rund um die Stadt Aachen und zur Gesellschaft behandelt, die ebenfalls in die Kunstformen integriert werden können.

Sommerferienspecial 2024. „Fußballferiencamp für Mädchen“

Josef-Glockner Sportanlage Ahornstraße 50, Aachen

Du spielst Fußball oder wolltest es schon immer einmal ausprobieren? Dann bist Du hier genau richtig! - Ein Fußballcamp exklusiv für Mädchen - egal, ob Ballkünstlerin oder Anfängerin, Du bist willkommen und kannst etwas lernen!

Aachener Waldwoche mit Ute Reifferscheidt.

KuKuK, Zollhaus Köpfchen Eupener Straße 420, Aachen

Ihr werdet gemeinsam Tierspuren suchen, Wald- und Bachtiere entdecken, Bäume „begreifen“, Stöcke schnitzen, dem Förster bei der Arbeit helfen, auf Seilen zwischen den Bäumen klettern und vieles mehr… Ihr könnt Euch auf eine spannende Woche im Wald freuen!

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„Brander Sommerkirmes“. Eröffnungstag.

Brand Aachen

Auf dem Markplatz in Brand geht es wieder rund: Die Sommerkirmes macht den Stadtteil von Fr., 12., bis Mo., 15. Juli, wieder zum beliebten Freizeittreff.

„Stadtglühen 2024“. Auftakt im Elisengarten.

Elisengarten Aachen

Der klingende, singende, tanzende, wunderbar unterhaltende Wanderzirkus ist zurück! Auch 2024 bringt das Stadtglühen vom 12. Juli bis zum 11. August jede Menge Kultur in die Stadt und die Bezirke.

Kräuterwanderung rund um den Küppershof.

Gärtnerei Blütenreich Küppershofweg 13, Aachen

Entdecken Sie die Kräuter- und Heilpflanzenwelt direkt vor der Haustüre. Die entspannende Wirkung der Wildkräuterwelt entdecken, schmecken, riechen, die Sinne anregen – kurz: einen schönen Start ins Wochenende erleben! Freuen Sie sich auf „kräutrige“ Überraschungen!

Deutsch-französischer Lesekreis.

Deutsch-Französisches Kulturinstitut Lothringerstraße 62, Aachen

Der deutsch-französische Lesekreis des Institut français Aachen trifft sich regelmäßig, um sich über gemeinsame Lektüren auszutauschen.

Girls*skate.

LustAufLife Bädersteig 11, Aachen

Du wolltest schon immer mal skaten, hast Dich aber bisher noch nicht getraut aufs Board zu steigen? Oder Du skatest schon, möchtest aber gerne dich mit anderen austauschen, Anschluss finden und voneinander lernen?Im Rahmen der Angebote des LustAufLife, kannst Du gemeinsam Netzwerken und Skaten.

Schampus, TSCHIO und Moneten.

Bei dieser Tour erhalten Sie einen exklusiven Blick auf die High Society der Stadt Aachen. Das Tschio mit seinem Glamour wird genauso wie die Hochphase der Tuchindustrie in Aachen beleuchtet. Und das alles mit einer Prise Humor.

„Abendbummel“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen

Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!

„Sommerfestival Walheim“.

Freizeitgelände Walheim Schleidener Straße 181, Aachen

Das beliebte Sommerfestival auf dem Freizeitgelände in Walheim reist 2024 am 12. und 13. Juli zum Ballermann, nach Bayern und in den kölschen Karneval.

Chor und Orchester des Collegium Musicum der RWTH Aachen. „Sommerkonzert“.

RWTH-Hauptgebäude Templergraben 55, Aachen

Im Rahmen eines großen Sinfoniekonzerts präsentieren die ca. 220 Mitglieder des Collegium Musicum – bestehend aus Orchester und Chor – einige musikalische Highlights insbesondere der spätromantischen Musikliteratur. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Anton Bruckner, der 2024 seinen 200. Geburtstag feiern würde, Edward Elgar und Richard Wagner.

„Achtsam morden“. Krimikomödie. Wiederaufnahme.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

"Achtsam morden" ist ein Kriminalroman von Karsten Dusse, der Anfang des Jahres als Komödie im Grenzlandtheater zu sehen war. Aufgrund der großen Nachfrage kehrt das Stück nun für insgesamt neun Zusatzvorstellungen zurück.

Theater K. „Die Kassette“. Sommertheater Open Air.

Theater K im Tuchwerk Strüverweg 116, Aachen

Oh ja, es sind allesamt Helden, die Carl Sternheim in seinem Komödienzyklus „Aus dem bürgerlichen Heldenleben“ über die Bühne scheucht. Helden des Alltags in kleinbürgerlichen Verhältnissen, die, der Weltordnung folgend, nach Höherem streben. Helden aber mit umgekehrten Eigenschaften. Großmut und Güte sucht man hier vergebens.