Ein poetischer „Spaziergang“ mit der Biologin, Dichterin und Schriftstellerin Verena Liebers.
Von Frühling und Flüssen, Sommer und Sandstränden erzählen Liebers Texte. Dabei sind die Naturbeschreibungen immer auch Gleichnis für Gefühl und Erlebnis.
„Der Mensch ist schließlich selbst ein Stück Natur“, so die Autorin. Sie hat in ihrem Lyrikband „Wolkenballett“ auch Themen wie Trauer oder Identitätssuche in Worte gefasst.
Draußen unterwegs zu sein ist für die passionierte Läuferin Verena Liebers Lebenselixier. Die Beobachtungen zwischen Wald und Wiese spielen auch in ihren Romanen und Kurzgeschichten eine wichtige Rolle. Im Buch „Nebenan“ (SalonLIteraturVerlag) schildert sie zum Beispiel die Begegnung eines Mädchens mit ihrem väterlichen Freund in einem Garten zwischen Radieschen und Obstbäumen.
In der Lesung werden Gedichte als kompakte, eben verdichtete Erzählweise entfaltet. So besteht Zeit und Raum, Assoziationen zu folgen, mit der Dichterin ins Gespräch zu kommen und sich mit ihr über die Gedichte auszutauschen.
- Anmeldung: ichnehmeteil@bistum-aachen.de
- Anmeldefrist: 06.03.2025