In der Reihe „Domgedanken“ wird Jean-Claude Kardinal Hollerich SJ, aktueller Vizepräsident des Rats der europäischen Bischofskonferenzen, auf Einladung der Europäischen Stiftung Aachener Dom am Dienstag, 14. Januar, um 19 Uhr, einen Vortrag im Dom halten. Dabei setzt er sich inhaltlich mit der Rolle der Kirche im europäischen Kontext auseinander. Kardinal Hollerich war Generalrelator der dreijährigen Weltsynode, die im vergangenen
Jahr beendet wurde. Im September 2024 empfing er Papst Franziskus in Luxemburg. Von 2018 bis 2023 war er Präsident der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (ComECE). Die Moderation des Abends übernimmt der frühere Redakteur der Aachener Zeitung,
Peter Pappert. Der Eintritt ist frei.
Wer ist die Europäische Stiftung Aachener Dom?
Die 1995 gegründete ESAD unterstützt das Domkapitel dabei, den Aachener Dom zu einem Ort der geistigen und geistlichen Auseinandersetzung zu machen und die Bedeutung des Doms als Symbol der kulturellen Einheit Europas herauszustellen. Demzufolge
sind die unterschiedlichen Veranstaltungsformate der Stiftung stets vom Europagedanken im Geiste der christlich geprägten Kultur in Kunst, Literatur, Musik und Wissenschaft
geprägt.