Karin Stögner ist Professorin für Soziologie an der Universität Passau. Sie ist Autorin von „Antisemitismus und Sexismus. Historisch-gesellschaftliche Konstellationen“ (Nomos 2014) und Mitherausgeberin von „Kritische Theorie und Feminismus“ (Suhrkamp 2022). In der Reihe „CARS Working Papers“ hat sie zuletzt den Beitrag „Der neue Unwille zu trauern: Kritische Theorie und Antisemitismus nach dem 7. Oktober“ veröffentlicht. Weitere Informationen zum Programm der Sommerakademie: https://katho-nrw.de/cars