Julia Kristeva ist Philosophin und Psychoanalytikerin. Neben ihrer wegweisenden Rolle in der Poststrukturalistischen Literaturtheorie ist sie seit vielen Jahrzehnten die prominenteste Vertreterin eines neuen Feminismus in Frankreich. Im Philosophischen Salon soll aus ihrem umfangreichen Gesamtwerk ihre Philosophie der ‚Fremdheit‘ vorgestellt werden. Ausgehend von der Beschreibung und Erfahrung einer alltäglichen Fremdheitserfahrung entwickelt Kristeva in ihrem Buch „Fremde sind wir uns selbst“ eine beeindruckende Theorie der sozialen und kulturellen Differenz.
Mit einem kurzen Impulsreferat wird das Denken Kristevas vorgestellt und soll anschließend eingehend diskutiert werden.
Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.
- Teilnahme kostenlos. Spenden erbeten.
- Anmeldung erforderlich unter info@ifaachen.de.