Die Sehnsucht nach der Natur fand dabei ihren Höhenpunkt in der Schäferromantik, deren Ursprung in der Antike liegt und in Verherrlichung gipfelte, als höfische Gesellschaften des Barocks und des Rokokos die Schäferszenen aus Dichtungen nachspielten. Ab dem Industriezeitalter kam das Bedürfnis nach geselligem Beisammensein in idyllischer Natur und damit das Essen unter freiem Himmel auf, um der eintönigen Arbeitswelt zu entfliehen. In diesem Zusammenhang wurde das Picknick zunehmend fester Bestandteil des städtischen Lebens. Das Couven Museum rückt vor diesem Hintergrund ausgewählte Exponate aus der ständigen Sammlung in den Fokus und setzt sie zugleich in einen aktuellen Zeitbezug
Kartenvorverkauf:
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung telefonisch unter
Tel.: +49 241 432-4998 oder an museumsdienst@mail.aachen.de