Das Modell der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) wird als Alternative zu aktuellen Wirtschaftsmodellen und Handlungsansätzen in der Politik vorgestellt.
In einem ersten Teil gibt es Basisinformationen zur Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Mitglieder der GWÖ-Regionalgruppe Aachen stellen die Hintergründe zur Entstehung und die Grundlagen der Gemeinwohl-Ökonomie vor.
In einem zweiten Teil wird das Instrument der Gemeinwohlbilanz für Unternehmen und Kommunen erläutert und dabei konkretisiert, welche Impulse und welchen Nutzen die Bilanz für Unternehmen und Organisationen bietet.
Den Abschluss bildet die Frage: Welche Entwicklungen in Politik und Gesellschaft sind notwendig, um ein Wirtschaften zu ermöglichen, das sich an ethischen Prinzipien orientiert?
Nach dem Input möchten die Referenten und die Vertreter:innen der Aachener Gruppe Gemeinwohl-Ökonomie mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Zeit:
Anmeldung: https://bak-ac.de
Kartenvorverkauf:
Anmeldung über https://bak-ac.de