Mit Witz und Feinsinn gehen seine „Morgenstern-Gesänge“ auf die kurzen Gedichte über etwa das ästhetische Wiesel oder die zwei Turmuhren ein… Immer wieder klingen gesellschaftliche Themen, Wahrheit und Unwahrheit, Katastrophen und Lichtblicke an. So auch in Rautavaaras „Suite de Lorca“ und Jaakko Mäntyjärvis „Canticum Calamitatis Maritimae“. Hindemiths Chansons auf Rilke-Texte setzen mit ruhiger Naturbetrachtung einen Kontrapunkt
Kartenvorverkauf:
Spende erbeten.