“Ars Cantandi – Fernsehgottesdienst”.
St. Andreas Am Weberhof 1, AachenMusikschule Aachen. Ars Cantandi unter der Leitung von Hermann Godland laden zum Fernsehgttesdienst ein.
Musikschule Aachen. Ars Cantandi unter der Leitung von Hermann Godland laden zum Fernsehgttesdienst ein.
Mit Studierenden der Klasse Prof. Nadja Nevolovitsch. Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.
Auf dem Programm stehen Werke von: WOLFGANG AMADEUS MOZART Adagio und Fuge c-moll KV 546 FELIX MENDELSSOHN Streichquartett Nr. 1 Es-Dur op.12 LUDWIG VAN BEETHOVEN Streichquartett a-moll op.132 Kartenvorverkauf: E-Mail mailto:huppertz@accordate.de oder per Telefon 02151 5121465
Jazz Leger wurde 2024 als klassisches Jazztrio in Aachen gegründet. In dieser Besetzung spielte die band bis 2007 in der Städteregion. Im Jahr 2023 wurde die Band wieder reaktiviert. In der jetzigen Besetzung spielen Christina Feicke (Gesang), Udo Pütz (Piano), Ralf Ommerborn (Kontrabass) und Pierre Grützmacher (Schlagzeug) nicht nur Jazzklassiker, sondern auch verjazzte Popsongs.
Becca Stevens stammt ursprünglich aus North Carolina, gehört aber seit Jahren zur New Yorker Singersongwriter-Szene. Sie ist u.a. auf dem erfolgreichen Album „Family Dinner Volume 2“ von Snarky Puppy zu hören und hat mit Künstlern wie Esperanza Spalding, Brad Mehldau, Jose James oder David Crosby zusammengearbeitet. Stevens‘ Stil hat sich immer der Kategorisierung entzogen. Es finden […]
Kalle Kalima (g. 1973) ist ein finnischer Gitarrenvirtuose, der wohl zu den spannendsten Vertretern der europäischen Jazz-Szene gehört. Er hat die E-Gitarre im Jazz gleich in das 21. Jahrhundert geholt und mischt dabei auch Spuren von Rockmusik. Der in Berlin wohnende Gitarrist und Komponist hat vor seinen Studium an der Berliner Hanns Eisler Musikhochschule auch […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich. Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.
Mit Studierenden der Klasse Laurentiu Sbarcea. Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.
Orgelmusik mitten in der Woche – am Mittwochvormittag in der Annakirche. Das gibt es alle zwei Monate, in der Reihe „Orgelcafé/Vormittagskonzert“. Diese Konzerte dauern 45 Minuten und beginnen um kurz nach 11 Uhr. Eintritt frei! Übrigens: Ab 10.15 Uhr besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück, nebenan im Gemeindehaus Annastraße 35. Dort gibt es zudem […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Prof. Huppertz. Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.
Mit Studierenden der Klasse Prof. Thomas Piffka. Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.
25 Jahre nach der Uraufführung: Das Erfolgs-Musical um die legendären Pilzköpfe kehrt zurück auf die Bühne.
Veranstalter können ihre Events auf Aachen-Kalender.de selbst eintragen. Die Redaktion entscheidet dann über die Freischaltung.
Seit 1965 erscheint BAD AACHEN monatlich als Stadtmagazin in und für Aachen, die StädteRegion und die Euregio mit allen relevanten Themen und Terminen für den jeweiligen Monat und darüber hinaus. Was los ist und nicht verpasst werden sollte, fasst BAD AACHEN im Aachen-Kalender.de zusammen – Ihre praktische digitale Plattform und Ihr mobiler Wegbegleiter.
Veranstalter können ihre Events auf Aachen-Kalender.de selbst eintragen. Die Redaktion entscheidet dann über die Freischaltung.