„Lachen ist die beste Medizin“: Diese alte Weisheit ist inzwischen durch wissenschaftliche Untersuchungen
bestätigt. Lachen baut Stress ab und wirkt positiv auf Immunsystem, Kreislauf und Atmung. Es fördert
nachweislich die Genesung von Erkrankungen und hilft über depressive Lebensphasen hinweg. Um das
Lachen neu zu erleben und von seinen positiven Wirkungen zu profitieren, entwickelte ein indischer Arzt das
Lach-Yoga. Dabei wechseln sich Atem-, Dehn- und Entspannungsübungen mit rhythmischen und
spielerischen Elementen ab. Der Übergang vom initiierten zum echten Lachen ist fließend. Phasen der Ruhe
wechseln mit schallendem, kollektivem Gelächter.
- vhs, Peterstraße, Raum 233, 52062 Aachen