Um das Jahr 814 n.Chr. entstand an der Inde eine reiche und mächtige Benediktinerabtei, die im Laufe der Jahrhunderte unzählige Pilger anzog.
Wie lebten die Mönche, und wozu brauchten sie eine Mühle?
Was genau ist eine Mühle, welche Arten gibt es und wie funktionieren sie? Und warum siedelte sich nach dem Ende der Abtei die Tuchindustrie an?
Auf einem Spaziergang erkunden wir den Ort und die Abtei, gehen ein Stück an der malerischen Inde entlang und kehren zurück zu den ehemaligen Mühlengebäuden.
Kartenvorverkauf:
Anmeldung: jennerjulia@gmx.com