Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hans Joas. „Universalismus – Weltherrschaft und Menschheitsethos“.

3. Juli , 18:30 Uhr

Bischöfliche Akademie

Das Wohl aller Menschen bei moralischen und politischen Entscheidungen zu berücksichtigen, ist heute für viele zumindest als Ideal gerechtfertigt. Aber schon immer gegeben und universell verbreitet ist ein solches Menschheitsethos nicht. Wann und wo ist es also entstanden – und warum eigentlich? Ist es eine Besonderheit der jüdisch-christlichen oder der westlich-aufklärerischen Tradition? Und wie hängt seine Entstehung mit der Geschichte imperialer Weltherrschaft zusammen? Hans Joas folgt diesem Menschheitsethos in globaler Perspektive.

Von der sogenannten „Achsenzeit“ ausgehend, zeichnet er dessen Entstehung in der griechischen Antike, in Judentum und Christentum, in Indien und China nach und betrachtet es im Zusammenhang mit imperialen Reichsbildungen bis hin zum Kolonialismus, Faschismus und Kommunismus. Kann es einen Universalismus ohne Imperialismus überhaupt geben? Wie steht der Islam zu den achsenzeitlichen Entwürfen eines Menschheitsethos?

Webseite:

Kategorien: