Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bischöfliche Akademie. „Im Schatten kolonialer Gewaltgeschichte(n)“.

13. November , 18:00 Uhr

Bischöfliche Akademie

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das deutsche Kaiserreich eine der größten Kolonialmächte. Die Herrschaft und Unterdrückung sowie deren Folgen in den Kolonien wie auch in Deutschland werden im deutschen Alltag selten thematisiert.

Henning Melber kam als Jugendlicher nach Namibia, wo er 1974 der Befreiungsbewegung SWAPO beitrat. Er ist Professor an den südafrikanischen Universitäten von Pretoria und des Freistaats in Bloemfontein und arbeitet am Nordischen Afrikainstitut in Uppsala/Schweden. Im Juli erschien sein Buch „The Long Shadows of German Colonialism“ (London: Hurst).

Sein Vortrag skizziert, dass das deutsche Kaiserreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der größten Kolonialmächte war. Die damalige rassistische Herrschaft und Unterdrückung sowie deren Folgen – sowohl in den Kolonien als auch in Deutschland – werden im deutschen Alltag und öffentlichen Raum trotz zahlreicher postkolonialer Initiativen noch immer selten thematisiert.

Der Eingangsvortrag fasst die Geschichte der deutschen Kolonialherrschaft und deren Folgen auf und in Deutschland zusammen. Er zeigt die Notwendigkeit einer Dekolonisierung auf, die sich dieser Geschichte in der Gegenwart stellt.

Die Mitwirkenden an der anschließenden Gesprächsrunde, Vertreter:innen aus Wissenschaft und postkolonialer Initiativen, präsentieren verschiedene ergänzende Aspekte und Perspektiven zum Thema, gefolgt von einer Diskussion.

Anmeldung:

0241 47996-25

ichnehmeteil@bistum-aachen.de

Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Anmeldeschluss: 30.10.2024

Webseite:

Kategorien: