Der 1979 in Österreich geborene Fotograf Stefan Draschan ist ein zuverlässiger Museumsgänger, der in vielen europäischen Häusern unterwegs ist. Die aktuelle Schau im Suermondt-Ludwig-Museum zeigt 22 seiner Arbeiten und ist die erste Einzelausstellung seines Werks in einem Kunstmuseum.
Stundenlang hält sich Stefan Draschan in den oft prächtigen Museumssälen auf, ist mit den Sammlungsbeständen bestens vertraut. Ein Kunstkenner, der mit seiner Fotokamera einem Jagdinstinkt folgt mit dem einen Ziel: das perfekte Bildpaar zu finden.
In seinen faszinierenden Momentaufnahmen verbindet er Menschen mit Meisterwerken aus europäischen Museen, deren Kleidung, Gestik oder Frisur auf verblüffende Weise mit den Exponaten harmonieren. In seiner in den sozialen Netzwerken international bekannt gewordenen Serie „People Matching Artworks“ zeigt er passende Bildpaare, lässt die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen und definiert damit das Sehen und Gesehen-Werden gänzlich neu. Seine Werke umgeben eine besondere Aura, wenn Menschen sich zum Beispiel in den Goldgründen mittelalterlicher Tafelmalerei verlieren oder die Lichtdramaturgie eines Sammlungsraumes Hinterköpfe zum Teil des Bildträgers werden lässt. Ironie spielt dabei immer eine wichtige Rolle.