Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Aachener Wohnzimmerkonzerte. „Formula Duo“. Benefizkonzert für die Ukrainische Stiftung Music Unites.

3. Oktober , 19:30 Uhr

Burg Frankenberg

Formula Duo – Musik, geboren in Zeiten des Krieges. Im Juni 2022, mitten im russisch-ukrainischen Krieg, entstand im Herzen von Kiew ein einzigartiges ukrainisches Instrumentalensemble – das Formula Duo. Die Pianistin Tetiana Pavlichuk-Tyshkevych und den Kontrabassisten Nazarii Stets verbindet der gemeinsame Wunsch, selbst in den dunkelsten Zeiten Licht und Schönheit zu finden. Ihre Kunst verbindet die Tiefe akademischer Tradition mit der lebendigen Ausdruckskraft zeitgenössischer Darbietungen. 

Formula Duo experimentiert mutig mit seinem Repertoire und kombiniert klassische Musik, Jazz-Einflüsse und eigene Arrangements, um einen unverwechselbaren musikalischen Dialog zwischen Klavier und Kontrabass zu schaffen. In kurzer Zeit hat das Duo bereits die Herzen des Publikums in der Ukraine, Deutschland und der Schweiz erobert. 2024 veröffentlichte das Formula Duo sein Debütalbum Postponed Dreams“ in Kyiw und präsentierte es mit einem Solokonzert in der Nationalen Philharmonie der Ukraine, was einen bedeutenden Meilenstein in seiner künstlerischen Laufbahn darstellt. 

Jeder Auftritt des Duos ist mehr als ein Konzert, es ist ein intimes Gespräch mit dem Zuhörer über Hoffnung, Widerstandsfähigkeit und den unzerbrechlichen menschlichen Geist. Das Ensemble setzt seinen kreativen Weg fort und beweist, dass Musik unter allen Umständen erklingen kann – und selbst in den schwierigsten Zeiten eine Formel für das Leben bleibt.

 

Die Wohltätigkeitsstiftung „Music Unites”:

Zu Beginn der groß angelegten Invasion im Jahr 2022 schlossen sich ukrainische Musiker zusammen, um die Wohltätigkeitsstiftung „Music Unites zu gründen. Ihre Mission ist es, den Bedürftigsten zu helfen – in erster Linie Kindern in der Ukraine: Waisenkindern, Kindern in Notunterkünften, Patienten in Kinderkrankenhäusern, Kindern mit Behinderungen und Familien in großer Not.