Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Nicholas Potter. „Antisemitismus in der Klimabewegung“.

26. Juni , 18:00 Uhr

Katholische Hochschule NRW

Der Mitbegründer der Klimabewegung „Extinction Rebellion“ relativiert in großen Zeitungen die Shoah, manche Fridays-for-Future-Aktivist_innen feiern palästinensische Terrorist_innen als Ikonen und eine antiimperialistische Jugendgruppe ruft zur „Klimaintifada“ auf. Mittlerweile versucht BDS, die antiisraelische Boykottbewegung, auch das Thema Klimaschutz zu kapern. Klar ist: Auch in der Klimabewegung gibt es immer wieder antisemitische Vorfälle. Gleichzeitig werden Antisemitismus-Vorwürfe vom rechten Rand instrumentalisiert, um die Klimabewegung als Ganzes zu diskreditieren. Aber es gibt auch Stimmen in der Klimabewegung, die sich konsequent und glaubhaft gegen jeden Antisemitismus positionieren. Der Referent: Nicholas Potter ist britischer Journalist und schreibt für Zeitungen wie die taz, Jüdische Allgemeine und Jungle World. Er ist Mitherausgeber des 2023 erschienenen Sammelbands “Judenhass Underground: Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen”. Er arbeitet als Referent für Antisemitismus bei den Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung und lebt in Berlin. Anmeldung (bis Vortragsbeginn) unter dem Link: https://katho-nrw.de/events/detailansicht/antisemitismus-in-der-klimabewegung-vortrag-von-nicholas-potter oder per E-Mail an cars@katho-nrw.de

Kartenvorverkauf:
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Kategorien:

Katholische Hochschule NRW

Robert-Schuman-Straße 25
Aachen, 52066 Deutschland