Der Prozess der Entscheidungsfindung geschieht nicht immer transparent und reflektiert, die dazugehörenden Diskussionen werden als mühsam empfunden. Gibt es am Ende Gewinner:innen und Verlierer:innen, bieten die Umstände der Entscheidungen die Grundlage für nachfolgende Konflikte.
Es ist eine Kunst, die Werte durchgehend durchzuhalten und gleichzeitig mit Leichtigkeit in die gemeinsamen Entscheidungsprozesse zu finden.
In dieser interaktiven Veranstaltung wird das Entscheidungsprinzip des „Systemischen Konsensierens“ näher betrachtet. Dabei werden gemeinsam und gleichberechtigt tragfähige Lösungen erarbeitet, die dem Konsens am nächsten kommen, ohne sich in endlosen Diskussionen zu verlieren.
Die Beschäftigung mit diesem Prinzip zeigt, dass es dabei um weit mehr als das reine Entscheidungsverfahren geht: Wir steigen ein in die bewusste Gestaltung und Moderation von Gruppenprozessen und eine wertschätzende Diskussionskultur als Grundlage einer konfliktfähigeren Gesellschaft.
Zeit:
Anmeldung: https://bak-ac.de
Kartenvorverkauf:
Anmeldung über https://bak-ac.de