Im zunehmend aussichtslos erscheinenden Nah- ostkonflikt besteht medico international an der Seite grenzüberschreitender palästinensischer und israelischer Initiativen darauf, dass das Recht auf menschenwürdige Lebensverhältnisse und auf Ge- sundheit für alle Menschen zwischen Mittelmeer und Jordan gilt.
Heute sind die Lebensgrundlagen von mehr als zwei Millionen Menschen in Gaza zerstört. Zahlreiche Gesundheitsposten, Krankenhäuser und selbst Am- bulanzen wurden angegriffen und zerstört. Israel lässt keine Hilfslieferungen in den Gazastreifen, die Lage ist verzweifelt. Trotz Bombardierung und Vertreibung und bei Mangel an allem versorgen die Ärzt:innen und mobilen Teams der Palestinian Medical Relief Society (PMR) Verletzte, Kranke und chronisch Erkrankte in Notunterkünften und Zelt- lagern. Über diesen Überlebenskampf in Trümmern berichtet Riad Othman.
Riad Othman arbeitet seit 2016 in Berlin als Nah- ost-Referent für medico international. Davor war er medico-Büroleiter für Israel und Palästina.
- Ort: Universitätsklinikum Aachen | Hörsaal 6