„Das Impromptu der Philosophen“ ist eine satirische Auseinandersetzung mit dem Existentialismus, insbesondere mit Jean-Paul Sartre, der in dem Stück als „Handelsreisender in neuen Lehren“ porträtiert wird. Camus nimmt die Existentialisten humorvoll aufs Korn, indem er einen Bürger mit der Absurdität des Lebens konfrontiert.
Das Stück ist Teil von Camus‘ Gesamtwerk, zu dem der Roman „Der Fremde“ der Essay „Der Mythos von Sisyphos“ oder das Drama „Caligula“ zählt, das sich mit der menschlichen Sinnsuche auseinandersetzt.
Mit Beate Golisch, Gabriele Lederle, Robert Köckritz, Renate Haarhaus, Arnold Landen, Gerhard Schüler und Vincent Julien Piot am Klavier.
Leitung Tuncay Gary
Kartenvorverkauf:
www.roteburg-buechelmuseum.de