Das Indiana Jazz Project ist dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Die Pianistin Monika Herzig und der Gitarrist Peter Kienle leben seit fast 30 Jahren in den USA. Für das diesjährige Indiana Jazz Project haben sie in Kooperation mit dem Amerikahaus NRW zwei Musiker der Indiana Jazz Foundation Hall of Fame nach Köln (Altes Pfandhaus) und Aachen (Büchel Museum) eingeladen: die Geigerin Cathy Morris und den Schlagzeuger Lawrence Clark III.
Lawrence Clark III ist auf der legendären Indiana Avenue aufgewachsen und hat mit allen Legenden der Zeit dort gespielt. Indiana Avenue, das war die Heimat von Wes Montgomery, Freddie Hubbard, J.J. Johnson, Lionel Hampton, David Baker und vielen anderen.
Die Geigerin Cathy Morris wuchs in einer musikalischen Familie. Ihre stilistische Vielseitigkeit und ihr Charisma haben sie zu einer der musikalischen Botschafterinnen von Indianapolis gemacht, die schon auf Einladung von Bill Clinton im Weißen Haus aufgetreten ist. Mit verschiedenen Formationen hat sie als Vorgruppe für Al Jarreau, Burt Bacharach, George Benson, Chuck Mangione und viele andere gespielt. Mit ihrer gemeinnützigen Gruppe Arts With A Purpose produziert sie jährlich Veranstaltungen und präsentiert Bildungsprogramme für Young Audiences of Indiana.
Komplettiert wird das Quintett mit dem renommierten Bassisten André Nendza.
Das diesjährige Programm wird die Indiana Avenue zum Thema haben, also die Musik von Künstlern aus Indianapolis, z.B. J.J. Johnson, David Baker, Wes Montgomery, Freddie Hubbard und den Hampton Sisters.
In Kooperation mit dem AmerikaHaus NRW e.V.
Kartenvorverkauf:
www.roteburg-buechelmuseum.de