Was einst eine wertvolle Errungenschaft des Menschen war, ist heute Modeaccessoire und „Lifestyle-Objekt“. Wie sollte Haustierhaltung heute funktionieren? Sollte sie das überhaupt?
Tiere wie Hunde, Katzen und Pferde zu domestizieren, also zu Haustieren zu machen: Für die frühe Entwicklung der menschlichen Gesellschaft spielte dies eine entscheidende Rolle. Daraus enstand eine Haustierkultur, die heute immer wieder auf Problematiken stößt. Diese speisen sich vor allem aus umwelt- und tierethischen Perspektiven.
Ist es noch ethisch vertretbar, ein Haustier zu besitzen?
In dieser Veranstaltung wird dargelegt, welche Facetten der Haustierhaltung in der heutigen Zeit aus verschiedenen tierethischen Haltungen akzeptiert oder abgelehnt werden sollten. Der Abend möchte dazu anregen, das eigene Verhältnis zur Mensch-Haustier-Beziehung aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
- Anmeldung: ichnehmeteil@bistum-aachen.de
- Anmeldefrist: 27.12.2024