Das Eupener Vocalensemble Pro Arte wurde im Jahre 1976 von dem Eupener Sänger Kurt Brammertz gegründet. Es besteht aus vier Sängerinnen und vier Sängern, die sich zum Ziel gesetzt haben, in kleiner Besetzung Chormusik von der Renaissance bis zur Moderne lebendig und stilecht zu gestalten. Das Ensemble ist seit 1984 ununterbrochen in der Exzellenzklasse eingestuft und konnte 2019 wieder den Status „mit besonderer künstlerischer Auszeichnung“ erreichen.
Pro Arte arbeitete im Laufe seiner Geschichte mit namhaften Dirigenten in der Euregio zusammen, u.a. Guido Jardon, Professor und Direktor des Institut royal Supérieur de Musique et de Pédagogie (IMEP) in Namur, Thomas Beaujean, und Marcel van Westen, Chordirigenten aus Aachen, und derzeit Hans Leenders, Hauptfachdozent für Chorleitung am Konservatorium Maastricht und Leiter des Kammerchors Studium Chorale, Maastricht.
Nach nun fast 50 Jahren verabschiedet sich Pro Arte am Sonntag, dem 17.11.2024 in Eupen aus der Chorwelt, ganz nach dem Motto “man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“. Der Chor hatte stets eine herzliche, besondere Beziehung zur Kopermolen, zu Vaals und zu Christine Moraal, die gemeinsam mit Pro Arte dieses Konzert gestalten wird. Am 15.11 hören Sie demnach Pro Arte – ein letztes Mal – mit Werken von Hans Leenders, Camille Saint Saens und Melchior Franck. Der musikalische Bogen reicht von Madrigalen der Renaissancezeit bis hin zu Werken der schwedischen A-cappella-Formation „The Real Group“.